Aktuell
Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:Kritik am Gesetzesentwurf
Kinderschutzbund fordert Aufenthaltsrecht für Opfer von Kinderehen
07.03.2017
Die Bundesregierung will Ehen von Minderjährigen annullieren, um sie zu beschützen. Dem Kinderschutzbund zufolge hilft das geplante Gesetz den Betroffenen Frauen aber nicht. Sie könnten nach Eintritt der Volljährigkeit abgeschoben werden.
Zweiter Versuch
Trump erlässt revidierte Einreisebeschränkungen
07.03.2017
US-Präsident Donald Trump hat einen neuen Einreisestopp verhängt. Im Vergleich zum ersten Versuch fiel das neue Dekret etwas milder aus. Ausgenommen vom Einreiseverbot sind nun Menschen mit doppelter Staatsbürgerschaft sowie Iraker.
Bildung
Philologenverband rechnet mit Integrationsproblemen an Schulen
06.03.2017
Einer aktuellen Studie zufolge steigen die Schulabbruchquoten bei Kindern mit Migrationshintergrund wieder. Der Deutsche Philologenverband schlägt Alarm. Bei der Integration von Kindern aus Willkommens-, Sprachlern- und Übergangsklassen gebe es massive Probleme und Defizite.
Verteidigt Deutschland!
„Egal wem ich erzähle, dass ich deutsch bin, ich muss es erklären.“
06.03.2017

Haben wir denn wirklich schon verstanden, was hier vor sich geht, wenn das Wort „Rassenschande“ wieder auf den Straßen zu hören ist? 2017 wird Deutschland an der Urne verteidigt! Von Sami Omar Von Sami Omar
Novum
Deutschland eröffnet Beratungszentrum für Rückkehrer in Tunesien
06.03.2017
Erstmals wurde im Ausland ein von Deutschland unterstütztes Beratungszentrum für Rückkehrer errichtet. Sie wurde in Tunis eröffnet und soll Tunesier ohne Bleibeperspektive in Deutschland in ihrem Heimatland integrieren.
Göring-Eckardt
Sicherheitslage in Afghanistan neu beurteilen
06.03.2017
Die Grünen-Fraktionschefin Göring-Eckardt wirft der Bundesregierung vor, bei der Beurteilung der Sicherheitslage in Afghanistan keine kritischen Quellen zu berücksichtigen. Das Auswärtige Amt verteidigt Abschiebungen in das Land am Hindukusch.
Armutsbericht
Migranten überdurchschnittlich von Armut bedroht
03.03.2017
Es gibt mehr Jobs und eine gute wirtschaftliche Lage, dennoch steigt die Armutsquote. Sozialverbände schlagen Alarm und fordern eine politische Kehrtwende, um arme Menschen zu unterstützen. Bei Ausländern und Migranten gibt es im Langzeitvergleich leichte Verbesserungen.
Racial Profiling
Antirassistische Mogelpackung
03.03.2017

Von der Hautfarbe lässt sich nicht auf Migrationshintergrund schließen – außer durch die Bundespolizei. Ein kritischer Blick auf die Antwort der Bundesregierung zu den Polizeikontrollen in der Kölner Silvesternacht. Von Ulla Jelpke Von Ulla Jelpke
Flüchtlings- und Wirtschaftspolitik
Deutschland und Ägypten wollen enger zusammenarbeiten
03.03.2017
Bundeskanlerin Angela Merkel und Ägyptens Staatschef Al-Sisi wollen ihre Flüchtlingspolitik besser aufeinander abstimmen. Bei Experten stößt das geplante Abkommen auf Skepsis. Derweil freut sich Siemens auf den wichtigsten Auftrag der Firmengeschichte - eingeweiht von Merkel.
Online Petition
Breites Bündnis gegen Aussetzung des Familiennachzugs zu subsidiär Schutzberechtigten
03.03.2017
Die Kritik an der umstrittenen Aussetzung des Familiennachzugs zu subsidiär Schutzberechtigten reißt nicht ab. Jetzt fordert ein breites Bündnis an Organisationen die Bundesregierung auf, Anträge positiv zu bescheiden. Eine entsprechende online Petition läuft bereits.