Aktuell

Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:

Heute vor 25 Jahren

Die Ausschreitungen in Rostock-Lichtenhagen

22.08.2017

Heute vor 25 Jahren verübten Rechtsextremisten im Rostocker Stadtteil Lichtenhagen die schwersten fremdenfeindlichen Ausschreitungen nach der Wende. MiGAZIN erinnert an die Tat.

“Wir bedienen keine Zigeuner!“

Jahresbericht dokumentiert Diskriminierung von Roma in Berlin

22.08.2017

Abwertung, Ausgrenzung, Benachteiligung. Immer wieder sind Roma in Berlin mit Diskriminierung und Stigmatisierung in allen Lebensbereichen konfrontiert, nicht zuletzt durch Behörden. Kritik muss auch der Presserat einstecken. Von

Kein Schleuser

Lukas Podolski wehrt sich gegen Jet-Ski-Foto bei „Breitbart News“

22.08.2017

Lukas Podolski sei weder Flüchtling noch Schleuser, stellt ein ultrarechtes US-Nachrichtenportal klar und entfernt ein Bild des Fußballers zu einem entsprechenden Artikel. Dessen Anwalt reicht das nicht.

Offizielle Statistik

Mehr gewaltsame Übergriffe auf Muslime

21.08.2017

Muslime in Deutschand werden immer häufiger Opfer von gewaltsamen Übergriffen. Im zweiten Quartal 2017 wurden 16 Menschen verletzt. Insgesamt wurden fast 200 islamfeindliche Straftaten gezählt.

Nach Charlottesville

Streit um Erinnerungskultur in den USA

21.08.2017

In den USA gibt es erbitterten Streit über den Umgang mit Denkmälern für Südstaatler. Viele Amerikaner sehen in den Monumenten rassistische Symbole, US-Präsident Trump spricht von "wunderschönen Statuen". Von Konrad Ege Von Konrad Ege

Terror

Entsetzen in Deutschland über Anschlag in Barcelona

21.08.2017

Wieder haben Terroranschläge Europa erschüttert. Die Attentäter griffen Barcelonas Touristenmeile und den Ort Cambrils an und töteten mindestens 14 Menschen. Die Tat erinnert an den Anschlag von Berlin.

Studie

Selbst-Identifikation von jungen Migranten beeinflusst ihre Freundschaften

21.08.2017

Die Identifikation als Deutscher oder eine duale Identität wirkt sich einer Studie zufolge förderlich auf Beziehungen mit Schülern mit und ohne Migrationshintergrund aus. Dagegen habe eine ausschließlich ethnische Identität negative Auswirkungen.

Neuer Kopftuchstreit in Berlin

Moschee-Gründerin kämpft für Kopftuchverbot

18.08.2017

In Berlin ist ein neuer Kopftuchstreit vor Gericht gelandet. Grund ist das Neutralitätsgesetz, das religiöse Symbole an Berliner Schulen weitgehend verbietet. Moschee-Gründerin und Anwältin Seyran Ateş vertritt das Land Berlin. Das Mandat sorgt in sozialen Medien für Belustigung. Von Christine Xuân Müller

Schande über Dich, Europa

Sea-Eye protestiert gegen „Mauer“ auf hoher See

18.08.2017

Mit einer Protestaktion wollen Helfer im Mittelmeer den Druck auf Europa erhöhen, mehr für die Flüchtlinge zu tun. Sie spannten auf zwei Schiffen Banner mit der Aufschrift "Shame on you, Europe!"

Like, Share, Hate

Löschen von Online-Hasskommentaren ist nicht die beste Lösung

18.08.2017

Dreckspack, Hetze, Internet, Hass, Ausländerfeindlichkeit
In Online-Diskussionen herrscht oft ein rauer Ton. Besonders heftig wird es bei hate speech, die als aggressive Verbal-Attacke extrem gefährliche Züge annehmen kann. Es geht dabei um Machtstrukturen, Deutungshoheiten und Manipulationen. Löschen der Kommentare löst die Probleme auf lange Sicht aber nicht. Von Dr. Oliver Harry Gerson Von