Aktuell
Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:IOM Rückkehrprogramm
Über 54.000 Migranten haben Deutschland 2016 freiwillig verlassen
12.07.2017
Die Zahl der freiwilligen Rückkehrer, die Deutschland den Rücken gekehrt haben, ist stark angestiegen. Jeder Dritte ging nach Albanien, gefolgt von Serbien, Irak und Kosovo.
Online Petition
Damenbad wehrt sich gegen männliche Bademeister
12.07.2017
Seit 1886 besteht im Freiburger Freibad Lotettbad ein spearates Damenfreibad - die einzige in Deutschland. Der Einsatz von männlichen Bademeistern sorgt dort nun für Verstimmung. Die Damen wehren sich per Online-Petition dagegen. Männliche Bademeister führten das Konzept ad absurdum.
Fotos verhungernder Kinder
Der Biafrakrieg vor 50 Jahren prägte das mediale Bild Afrikas
12.07.2017
Zwei Putsche, ein Krieg, Millionen verhungernde Menschen. Die Weltöffentlichkeit sah vor 50 Jahren entsetzt und machtlos dem Sterben in Biafra im Südosten Nigerias zu. Heute ist der Konflikt fast vergessen - aber er schwelt immer noch. Von Nils Sandrisser
Studie zur Radikalisierung
Jugendliche in überraschendem Ausmaß religionsfern
11.07.2017
Die sogenannte dschihadistische Jugendszene in Deutschland ist in überraschendem Ausmaß religionsfern und gehört keiner Moscheegemeinde an. Wie aus einer aktuellen Studie hervorgeht, basteln sie sich ihren eigenen "Lego-Islam".
Appell an de Maizière
Öffnen Sie legale Wege für Flüchtlinge in die EU!
11.07.2017

Schreckensmeldungen über Tote Flüchtlinge im Mittelmeer reißen nicht ab. Hinzu kommen menschenunwürdige Unterbringungen in überfüllten Unterkünften und überforderten Ländern. Mit einem eindringlichen Appell wendet sich Grünen-Vorsitzende Katrin Göring-Eckardt an den Bundesinnenminister. Von Katrin Göring-Eckardt
Senat nimmt Strafantrag zurück
Verfahren gegen Berliner „Polit-Putze“ eingestellt
11.07.2017
Seit mehr als 30 Jahren entfernt die 71-jährige "Polit-Putze" Mensah-Schramm rechtsextreme Schmierereien. Zuletzt wurde sie nach einem Strafantrag der Berliner Senatsverwaltung wegen Sachbeschädigung zu einer Geldstrafe verurteilt. Jetzt wurde der Antrag zurückgenommen.
Konzerninteressen im Vordergrund
Kritik an G20-Fokus auf Privatinvestitionen in Afrika
11.07.2017
In ihrer Abschlusserklärung betonen die G20 ihre Verantwortung für Afrika. Hilfsorganisationen reichen die Zusagen nicht aus. Die Bundesregierung will Gespräche mit der Türkei führen, damit das Land das Weltklima-Abkommen ratifiziert.
Siebte Runde
Zuversicht bei neuem Anlauf zu Syrien-Friedensgesprächen
11.07.2017
Der UN-Sondergesandte für Syrien, Staffan de Mistura, geht optimisch in die siebte Runde der Friedensgespräche für Syrien. Konkrete Ergebnisse sind indes nicht zu erwarten.
Nordrhein-Westfalen
Staatssekretärin Güler will anonyme Bewerbungsverfahren abschaffen
10.07.2017
Kaum im Amt, will die neue Staatssekretärin für Integration in NRW, Serap Güler, das anonyme Bewerbungsverfahren für den öffentlichen Dienst abschaffen. Dafür erntet sie scharfe Kritik von der Antidiskriminierungsstelle und von Migranten in der SPD.
Erstes Halbjahr 2016
Zahl neu ankommender Flüchtlinge stark gesunken
10.07.2017
In den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres kamen 90.000 Asylsuchende nach Deutschland. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist das ein Rückgang von 50 Prozent. Jeder Fünfte erhielt einen Flüchtlingsstatus, jeder Sechste den untergeordneten subsidiären Schutz.