Aktuell

Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:

Kaum Veränderung

Weltweit mehr als 30 Kriege und bewaffnete Konflikte

20.12.2017

Mehr als 30 Kriege und bewaffneten Konflikte werden derzeit weltweit ausgetragen. Die von Kämpfen am meisten betroffene Region ist der Vordere und Mittlere Orient. Die meisten Menschen kamen in Syrien ums Leben.

Vereinte Nationen

Fast 170.000 Bootsflüchtlinge kamen 2017 nach Europa

20.12.2017

Die Zahl der Bootsflüchtlinge ist 2017 im Vergleich zum Vorjahr deutlich gesunken. Die Zahl der Todesopfer hingegen ist weniger stark zurückgegangen. Von Januar bis Dezember 2017 veroloren 3.115 Menschen bei der Überfahrt ihr Leben.

Bundesverwaltungsgericht

Staat muss Unterhalt für Kinder im EU-Ausland zahlen

19.12.2017

Das Bundesverwaltungsgericht hat in einem Urteil das EU-Freizügigkeitsrecht gestärkt. Danach haben im EU-Ausland lebende deutsche Kinder unter gewissen Umständen Anspruch auf Unterhaltszahlungen durch den deutschen Staat.

Nebenan

Was für ein Präsident!

19.12.2017

Sven Bensmann, Migazin, Kolumne, bensmann kolumne
US-Präsident Donald Trump ist pünklich zu Weihnachten spendabel: Er hat das Internet den Kabelnetzbetreibern geschenkt und Jerusalem Israel. Und was machen die Ritter der KoKonuss? Von Sven Bensmann Von

Studie

Studienvorbereitung von Flüchtlingen braucht Zeit

19.12.2017

Die Integration von Flüchtlingen an Hochschulen benötigt Zeit. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie des Deutschen Akademischen Austauschdienstes. Haupthindernis sind der Erhebung zufolge mangelnde Sprachkenntnisse.

YouTube in der Kritik

Medienanstalt lässt vier rechtsradikale Kanäle sperren

19.12.2017

Wegen Verstößen gegen Vorschriften des Jugendmedienschutz-Staatsvertrags und des Strafgesetzbuchs wurden rechtsradikale YouTube-Kanäle gesperrt. Der Medienrat fordert von YouTube mehr Anstrengungen gegen offensichtlich unzulässige Inhalte.

EU-Gipfel

Chefs gehen im Streit über Flüchtlinge auseinander

18.12.2017

Am Ende wünschte die Kanzlerin frohe Weihnachten - doch die europäische "Familie" der Staats- und Regierungschefs hatte sich kurz vor dem Fest keineswegs friedlich vereint gezeigt. Der alte und neue Zankapfel heißt Flüchtlingspolitik. Von Phillipp Saure

Anzeige

Suchthilfe für Geflüchtete – Ehrenamtliche Unterstützer gesucht!

18.12.2017

Der „Notdienst für Suchtmittelgefährdete- und abhängige Berlin e.V.“ unterstützt und berät gezielt auch Geflüchtete. Das Projekt verzeichnet regen Zulauf und soll 2018 weiter ausgebaut werden. Deshalb sucht der Notdienst Helfer mit Fremdsprachenkenntnissen.

Justizminister Maas

Wissen zu Holocaust in Integrationskursen abfragen

18.12.2017

Der Holocaust soll in Integrationskursen gelehrt werden. Das fordert Justizminister Heiko Maas als Reaktion auf antisemitische Vorfälle auf Israel-Jerusalem-Demonstrationen. Die Werte des Grundgesetzes seien noch nicht bei allen Nachfahren der früheren "Gastarbeiter" angekommen.

Mehrheit der Deutschen

Flüchtlinge sollen sich besser integrieren

18.12.2017

Die große Mehrheit der Deutschen ist der Ansicht, Einwanderer sollten sich besser einfügen, etwa die Hälfte hat Angst vor "fremden Menschen". Das sind Ergebnisse einer repräsentativen Befragung.