Aktuell

Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:

Nebulöse Ketten

Deutschstunde oder wie wir Denken sollen!

21.11.2019

Martin Walser und Halle, Lübcke-Mord und NSU, Migration und Schattenarmee, Gewalt und Medien, AfD und Elite - und unsere Nazis. Versuchen wir diesen Argumentations- und Assoziationsketten, so nebulös sie auch konstruiert sein mögen, einmal zu folgen. Spaßeshalber. Von Alpay Yalçın

Zwischen Orient und Europa

Ausstellung über die Ursprünge von „Tausendundeine Nacht“

21.11.2019

Wer kennt sie nicht, die Geschichten von "Aladins Wunderlampe" oder von "Ali Baba und die 40 Räuber" - alles Erzählungen, die irgendwann ihren Weg in "Tausendundeine Nacht" gefunden haben. Eine Ausstellung in Berlin zeigt jetzt, wie es dazu kam. Von Lukas Philippi

Bundesverwaltungsgericht

Arbeitsagentur muss Pflegeausbildung bestimmter Ausländer zustimmen

21.11.2019

Das Anwerbungs- und Vermittlungsmonopol der Bundesagentur für Arbeit in Gesundheits- und Pflegeberufen gilt auch für betriebliche Ausbildungen. Das hat das Bundesverwaltungsgericht in einem Fall einer Kamerunerin entschieden.

Gipfel in Berlin

Merkel wirbt für Investitionen in Afrika

20.11.2019

Afrikas Bevölkerung wächst, doch Jugendlichen fehlt die Perspektive. Die Bundesregierung fördert Investitionen auf dem Nachbarkontinent - auch damit es keine Migration nach Europa gibt. Bei einem Gipfel werden die Projekte präsentiert.

Kampf gegen rechts

Weniger neue Stellen für Bundeskriminalamt

20.11.2019

Eigentlich sollte das Bundeskriminalamt 440 zusätzliche Stellen im Kampf gegen Rechtsextremismus bekommen. Wie jetzt bekannt wurde, werden es 140 weniger als geplant. Kritik kommt von den Grünen.

Einsatz gegen rechts

Auschwitz-Komitee zeichnet Pia Findeiß aus

20.11.2019

Spätestens seit der Enttarnung des NSU-Trios 2011 hat das sächsische Zwickau keinen guten Ruf. Das Internationale Auschwitz Komitee setzt nun ein anderes Zeichen und ehrt die Oberbürgermeisterin der Stadt für ihr Engagement gegen Rechtsextremismus.

Bericht

30 Jahre UN-Kinderrechtskonvention: Unicef warnt vor Rückschritten

19.11.2019

Fast 60 Millionen Kinder, die nicht zur Schule gehen können, täglich 15.000 Todesfälle vor dem fünften Geburtstag und eine riesige Kluft zwischen Kindern mit und ohne Chancen: Zum 30. Geburtstag der Kinderrechtskonvention gibt es noch viel zu tun.

Nebenan

Impfpflicht für Masern

19.11.2019

Sven Bensmann, Migazin, Kolumne, bensmann kolumne
Bundes-Gesundheitsminister Jens Spahn hat letzte Woche die Impfpflicht beschlossen und eine Debatte angestoßen - über Terror und das Aushaltenmüssen. Dabei gibt es andere legitime Debatten, denen sich Deutschland stellen muss. Von

Sonderausstellung

Das Schicksal der „St. Louis“-Passagiere

19.11.2019

Im Jahr 1939 suchten 937 Juden auf der MS „St. Louis“ in Amerika vergeblich nach einem Land, der sie aufnimmt. Notgedrungen kehrten sie zurück nach Europa. Eine Ausstellung zeigt die Geschichte dieser Menschen.

"Ein Unding"

Seehofers Erlass zur Schleierfahndung ist ein offener Verstoß gegen EU-Recht

18.11.2019

Ulla Jelpke, Die Linke, Linke, Innenpolitik, Bundestag, Abgeordnete
Per Erlass hat Bundesinnenminister Horst Seehofer eine verstärkte Kontrolle an deutschen Binnengrenzen angeordnet. Ulla Jelpke schreibt in ihrem MiGAZIN-Gastbeitrag, warum er gegen EU-Recht verstößt. Von Ulla Jelpke