Aktuell
Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:Made in Germany
Kampfwaffen für die Saudis
07.07.2011
Platz 3 für Deutschland! Nicht etwa im Sport oder beim Ranking um die beliebtesten Urlaubsländer, sondern traurigerweise in der Liste der Weltwaffenexporteure. Money matters, ob wir uns da Demokratie schimpfen sei mal kurz nebensächlich, solange die Kasse klingelt. Von K G
Bahá’í
Ein Toter braucht keine Kleidung
07.07.2011
Insgesamt gibt es heute weltweit rund 6 Millionen Bahá’í. Rund 6000 allein leben in Deutschland und nur ein geringer Teil von ihnen kommt aus dem Iran. Eine Reportage über das Leben und die Erfahrungen von drei Bahá’í, die in Deutschland Sicherheit und Schutz gefunden haben. Von Anika Schwalbe
Integration im 16:9 Format
Das Ende meiner Geduld. Ich klage an!
06.07.2011
Ich habe genug von den Absagen, den Beleidigungen und Demütigungen, von dem Stillsein und dem Vorbild-Dasein gelungener Integration zu sein. Ich werde aufstehen, auf dem Tisch hauen und meine Meinung laut äußern. Von Martin Hyun
Ausländische Qualifikationen
Anerkennung in der Praxis
06.07.2011
In MiGCITY wurde das in Deutschland lang ersehnte Anerkennungsgesetzt längst verabschiedet. Das Recht auf die Prüfung bekommt jeder - per Telefon-Hotline. Was die Anerkennung der ausländischen Abschlüsse angeht ... da hapert's noch ein wenig.
Nordrhein-Westfalen
Verstärkung kultursensibler Pädagogen-Ausbildung
06.07.2011
Pädagogen sollen in Nordrhein-Westfalen besser auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Zuwanderungsgeschichte vorbereitet werden. Das kündigte Nordrhein-Westfalens Integrationsminister Guntram Schneider an.
Stipendium
Vollzeit-MBA für Studenten mit Migrationshintergrund
06.07.2011
ESMT European School of Management and Technology vergibt in Zusammenarbeit mit dem Tagesspiegel ein Voll-Stipendium an einen Bewerber aus Deutschland mit Migrationshintergrund.
DeutschPlus
Intelligente Zuwanderungspolitik – eine verpasste Chance
05.07.2011
Mangelnder Mut und fehlende Weitsicht sind feste Bestandteile der deutschen Einwanderungspolitik. Zwar dürfen seit dem 1. Mai 2011 EU-Bürger aus Osteuropa ohne Beschränkungen in Deutschland arbeiten. Doch der Schritt kommt zu spät. Von Hans-Jörg Hess
Die Nominierungen
Wählen Sie den Integrator und Integrationsverweigerer des Monats Juni 2011!
05.07.2011
Für den Integrationsverweigerer des Monats Juni 2011 sind nominiert: Angela Merkel, Österreichs Expertenrat für Integrationsfragen und Hans-Peter Friedrich. Die Nominierungen für den Integrator lauten: Feriensprachkurse, Schwarz-Gelb und DOMID. Von Marcello Buzzanca
Berliner Integrationspreis 2011
Für Engagement zur Versachlichung der Einwanderungsdebatte
05.07.2011
Der mit 5.000 Euro dotierte Berliner Integrationspreis 2011 soll Menschen honorieren, die sich dem populistischen Mainstream entgegenstellt und in Wort und Bild für eine Versachlichung der Einwanderungsdebatte engesetzt haben.
zenith-Fotopreis 2011
Islam in Deutschland?
04.07.2011
Zeige uns Dein Bild vom Islam. Unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Christian Wulff rufen das Magazin zenith und die Stiftung Mercator zum bundesweiten zenith-Fotopreis 2011 auf.