Aktuell
Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:Ein Fremdwoerterbuch
17.05.2011
Der 1. Mai. In Kreuzberg lässt laute fröhliche Musik die Erde beben, die Sonne knallt und an den Straßenecken schlängeln sensationsgeile Krawallanwärter in Schwarz umher.
Von GastautorInMigration
16.05.2011
Migration is the oldest action against poverty. It selects those who most want help. It is good for the country to which they go; it helps break the equilibrium of poverty in the country from which they come. What is the perversity in the human soul that causes people to resist so obvious a good?
J. K. Galbraith Von Sabine Beppler-SpahlSyrien bebt, Iran zittert
16.05.2011
Fakt ist Baschar al-Assad ist genau wie die anderen Herrscher in dieser Region vom Ausmaß der Demokratiebewegungen überrascht worden. Es könnte also gut möglich sein, dass die syrische Regierung in solch einer politisch brisanten Situation sich von seinem iranischen Mitverschwörer beraten lässt. Eine Art „Erfahrungsaustausch“.
Von K GIntegrator & Integrationsverweigerer
16.05.2011
Die Aktion „Lesen macht Spaß“ und die SPD für den Nichtausschluss Thilo Sarrazins aus der Partei haben im April 2011 das Rennen gemacht: „Lesen macht Spaß“ wurde Integrator und die SPD Integrationsveweigerer des Monats.
Leos Wochenrückblick
16.05.2011
Grüne contra Burka, Dänen pro Grenzkontrollen, 18% Deutsche pro Rechtspopulismus, Augstein gibt contra, österreichische Muslime pro Integration, Türken pro und contra Kopftuch Von Leo Brux
HEyMAT
13.05.2011
Warum ärgert sich Frau Kelek so sehr, wenn Studien positive Ergebnisse zu Migration und Integration in Deutschland liefern? Liegt es vielleicht daran, dass Frau Kelek möglicherweise eine ethnische Unternehmerin ist, für die Integrationsfortschritte und Nicht-Ethnisierung von Problemen eher einen Nachteil darstellen? Von Coşkun Canan
Buchtipp zum Wochenende
13.05.2011
Bis zu dem Tag, an dem Nuri Hodscha ankam und sich alles schlagartig ändern sollte, war die Stadt lange, lange langweilig gewesen. In dem humorvollen Roman von Birand Bingül treffen zwei Kulturen aufeinander …
Europäischer Sozialfonds
13.05.2011
Migranten nutzen vermehrt Mittel der Europäischen Strukturfonds - Tagung des Europäischen Sozialfonds (ESF) zur Integration von Migranten in den Arbeitsmarkt des Landes Berlin.
Fachkräftemangel
13.05.2011
Der Wirtschaftsausschuss des Bundesrats hat der Schaffung von zwei neuen Aufenthaltstiteln zugestimmt. Drittstaatlern soll die Arbeitssuche für ein Jahr erlaubt werden und eine „Niederlassungsoption“ soll einem Nicht-EU-Arbeitnehmer von Anfang an die Aussicht auf einen unbefristeten Titel bieten.
Daniela Kolbes Zwischenruf
12.05.2011
Integrationspolitik ist kein Rand- oder „Gedöns“thema, sondern eine dringende Zukunftsaufgabe, die es politisch zu gestalten gilt. Und zwar nicht nur im ökonomischen Sinne, wenn in bekannter Humankapitalmanier nach den ausländischen Fachkräften gerufen wird, sondern vor allem im gesellschaftlichen. Von Daniela Kolbe