Aktuell

Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:

Beschluss

Bundesrat will junge Asylbewerber an Bildungs-und Teilhabepaket beteiligen

26.09.2011

Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die Asyl in Deutschland suchen, sollen einen Rechtsanspruch auf das Bildungs- und Teilhabepaket bekommen. Das fordert der Bundesrat von der Bundesregierung.

Osnabrück

Ein Tag mit den Staatspräsidenten Christian Wulff und Abdullah Gül

23.09.2011

Vor wenigen Monaten hatte Bundespräsident Christian Wulff Kayseri besucht, die Heimatstadt des türkischen Staatspräsidenten Abdullah Gül. Nun kam er für einen Tag nach Osnabrück - Wulffs Heimatstadt. Von

Ausstellung

„Synagoge. Juden in Görlitz“

23.09.2011

Einen aktiven Beitrag zu einer demokratischen Erinnerungskultur und zu einer Wertorientierung an Weltoffenheit und Toleranz soll die neu eröffnete Ausstellung „Synagoge. Juden in Görlitz“ leisten. Sie ist zu sehen im Foyer des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst.

Buchtipp zum Wochenende

Dabei und doch nicht mittendrin – Die Integration türkeistämmiger Zuwanderer

23.09.2011

Haci-Halil Uslucan lässt den aufgeblasenen Polemikern und gefährlichen Populisten die Luft ab: Wo liegen die Chancen für unsere Gesellschaft, wenn sie die türkischen Zuwanderer integriert?

Abschiebehaft

Trist, zwingerähnlich und ein nicht beschreibbarer Gestank

22.09.2011

Einzige Einrichtung für Abschiebehaft in Rheinland-Pfalz ist die Ingelheimer Gewahrsamseinrichtung für Ausreisepflichtige – auch Ingelheimer Abschiebeknast genannt. Bei einem Vorortbesuch erkundigen sich die Mainzer Jusos über die Bedingungen und Umstände.

Frankreich

Integration im Nachbarland

22.09.2011

Frankreich - das „Vaterland der Menschenrechte“ - besitzt im Gegensatz zu anderen Ländern eine weitaus größere kollektive Erfahrung im Umgang mit fremden Kulturen als viele andere Länder und besteht aus ca. einem Drittel französischer Bürger mit Migrationshintergrund. Heute legenunter den 65,8 Millionen Einwohnern 6,7 Millionen Immigranten, was etwa 11 Prozent ausmacht. Von

BAMF

28.000 Asylanträge von Januar bis August 2011

22.09.2011

In der Zeit von Januar bis August 2011 haben 28.279 Personen in Deutschland Asyl beantragt. Gegenüber dem Vergleichszeitraum im Vorjahr (22.962 Personen) bedeutet dies eine Erhöhung um 5.317 Personen oder 23,2 Prozent. Das teilt das BAMF mit.

Ausstellung

Tür an Tür. Polen und Deutschland

22.09.2011

"Tür an Tür. Polen und Deutschland. 1000 Jahre Kunst und Geschichte im Berliner Martin-Gropius-Bau". So heißt die Ausstellung, die Bundespräsident Christian Wulff zusammen mit dem polnischen Staatspräsidenten Bronisław Komorowski gestern in Berlin eröffnete.

Österreich Top Zielland

Studieren im Ausland wird immer beliebter

21.09.2011

Im Jahr 2009 waren etwa 115 500 deutsche Studierende an ausländischen Hochschulen eingeschrieben. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilt, waren dies 8 % oder 8 700 Studierende mehr als im Jahr zuvor.

EU-Beitritt der Türkei

Ministerpräsident Kretschmann für EU-Vollmitgliedschaft der Türkei

21.09.2011

Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat sich für eine EU-Vollmitgliedschaft der Türkei ausgesprochen und einer „privilegierten Partnerschaft“ eine klare Absage erteilt. Das Land werde für mehr Offenheit im Beitrittsprozess werben.