Aktuell
Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:Buchtipp zum Wochenende
Mut zur Integration: Für ein neues Miteinander – Klaus Wowereit
14.10.2011
Berlins regierender Bürgermeister Klaus Wowereit weiß aus eigener Erfahrung: Integration braucht Mut. In seinem neuen Buch macht er sich stark für eine weltoffene Gesellschaft und skizziert seine Integrationspolitik: Motivation statt Sanktion.
Deutsch-türkischer Literaturgipfel
Die Buchmesse RUHR feiert 50 Jahre türkische Gastarbeiter in Deutschland
14.10.2011
Seit Mittwoch lädt die Frankfurter Buchmesse Leseratten ein, 7.500 Aussteller aus mehr als 110 Ländern zu entdecken. Weniger bekannt aber keinesfalls weniger interessant ist die Buchmesse RUHR, die heute zum siebten Mal ihre Pforten öffnet. Das Literaturfestival Literatürk lädt ebenfalls ein.
Oma I
Schwarzwaldmädel
13.10.2011
„Nenn’ mich ned Oma!“ Da verstand Lotti keinen Spass. Wir sollten sie „Tante“ nennen. Auch sonst hatte sie wenig Humor und gelächelt hat sie nur am Samstag, wenn „Der Blaue Bock“ lief. Oder „Musikantenstadl“. Von Kenan Zöngör
Nordrhein-Westfalen
Landesweite Fachkräfteinitiative soll Potenziale von Migranten wecken
13.10.2011
Nordrhein-Westfalen startet landesweite Initiative zur Fachkräftesicherung. Im Fokus: Migranten, die unter ihren Möglichkeiten beschäftigt sind, ausländische Studierende und Fachkräfte, deren Abschlüsse nicht anerkannt werden.
Schengen-Visa
Neues Visa-System verspricht schnelleres Verfahren
12.10.2011
Das neue Visa-Informationssystem (VIS) ist gestern in Betrieb gegangen. Dank biometrischer Merkmale sollen Visaanträge künftig erheblich schneller bearbeitet werden.
Top Ten der Integration
So stellen sich junge Menschen Integrationspolitik vor
12.10.2011
Menschenwürdiges Leben für Flüchtlinge, interkulturelle Öffnung des öffentlichen Dienstes, Steuervorteile für Unternehmen mit professionellem Diversity-Management. Das sind die ersten drei Punkte des "Jungen Forums" für eine bessere Integrationspolitik
Ausstellung
Wuchtige Wegmarken zur Berliner Einwanderungsgeschichte
11.10.2011
In diesem Monat jährt sich der deutsch-türkische Anwerbeabkommen zu 50. Mal. Pünktlich zum Jubiläum gibt es in Berlin die Ausstellung „Berliner Route der Migration“. Zu sehen ist sie am Ostbahnhof, am Oranienplatz, am Halleschen Tor oder am Tempelhofer Feld.
Niedersachsen
Fast 30 Prozent aller Migranten vom Armut betroffen
11.10.2011
Von Armut sind Menschen mit Migrationshintergrund besonders stark betroffen. So auch in Niedersachsen. Im Jahr 2010 betrug dort die Armutsquote von Migranten fast 30 Prozent.
START-Stipendium
50 Schüler mit Migrationshintergrund erhalten Stipendium für soziales Engagement und gute schulische Leistungen
11.10.2011
50 weitere Schüler mit Migrationshintergrund wurden offiziell in das START-Stipendienprogramm für engagierte und leistungsstarke Schüler mit Migrationshintergrund aufgenommen. Sie zeichnen sich durch soziales Engagement und gute schulische Leistungen aus.
Bildung
Migranten fordern Stop struktureller Diskriminierung an Schulen
10.10.2011
Das Forum der Migranten im Paritätischen – ein Zusammenschluss von rund 100 Migrantenorganisationen – kritisiert die strukturelle Diskriminierung von ausländischen Jugendlichen im deutschen Bildungssystem.