Aktuell

Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:

Schengen-Visa

Neues Visa-System verspricht schnelleres Verfahren

12.10.2011

Das neue Visa-Informationssystem (VIS) ist gestern in Betrieb gegangen. Dank biometrischer Merkmale sollen Visaanträge künftig erheblich schneller bearbeitet werden.

Top Ten der Integration

So stellen sich junge Menschen Integrationspolitik vor

12.10.2011

Menschenwürdiges Leben für Flüchtlinge, interkulturelle Öffnung des öffentlichen Dienstes, Steuervorteile für Unternehmen mit professionellem Diversity-Management. Das sind die ersten drei Punkte des "Jungen Forums" für eine bessere Integrationspolitik

Ausstellung

Wuchtige Wegmarken zur Berliner Einwanderungsgeschichte

11.10.2011

In diesem Monat jährt sich der deutsch-türkische Anwerbeabkommen zu 50. Mal. Pünktlich zum Jubiläum gibt es in Berlin die Ausstellung „Berliner Route der Migration“. Zu sehen ist sie am Ostbahnhof, am Oranienplatz, am Halleschen Tor oder am Tempelhofer Feld.

Niedersachsen

Fast 30 Prozent aller Migranten vom Armut betroffen

11.10.2011

Von Armut sind Menschen mit Migrationshintergrund besonders stark betroffen. So auch in Niedersachsen. Im Jahr 2010 betrug dort die Armutsquote von Migranten fast 30 Prozent.

START-Stipendium

50 Schüler mit Migrationshintergrund erhalten Stipendium für soziales Engagement und gute schulische Leistungen

11.10.2011

50 weitere Schüler mit Migrationshintergrund wurden offiziell in das START-Stipendienprogramm für engagierte und leistungsstarke Schüler mit Migrationshintergrund aufgenommen. Sie zeichnen sich durch soziales Engagement und gute schulische Leistungen aus.

Bildung

Migranten fordern Stop struktureller Diskriminierung an Schulen

10.10.2011

Das Forum der Migranten im Paritätischen – ein Zusammenschluss von rund 100 Migrantenorganisationen – kritisiert die strukturelle Diskriminierung von ausländischen Jugendlichen im deutschen Bildungssystem.

European Youth Parlament

Jugendliche fordern europäische Lösungen in der Migrations- und Asylpolitik

10.10.2011

Junge Menschen aus ganz Europa fordern eine europäische Lösung des Flüchtlingsproblems und sprechen sich klar für Zuwanderung aus. Nicht einig ist man sich lediglich über die Zuwanderungskriterien.

Ein Fremdwoerterbuch

Geheimtipp Gebetsraum

07.10.2011

Istanbul, internationaler Flughafen, sechs Uhr früh. Für Transit-Gäste, die hier für ein paar Stunden stranden, ist der Gebetsraum im Untergeschoss die beste geheime Schlafstätte. Von Kübra Gümüşay

Buchtipp zum Wochenende

Der Islam-Irrtum – Europa und die muslimische Welt

07.10.2011

Auf den ersten Blick könnte man bei dem Werk von Michael Thumann die Auffassung vertreten, es handelt sich um eine weitere Antwort auf die unangemessene „Islam-Kritik“ à la Sarrazin, Kelek und Co. Nach den ersten Seiten wird dem Leser jedoch klar, dass dem nicht so ist. Von Mehmet Osman Gülyeşil

Berlin

Kulturelle Einfalt in Bibliotheken

06.10.2011

Das Thema „Interkulturelle Bibliotheksarbeit“ rückt immer mehr in den Vordergrund. Dadurch geraten auch immer mehr öffentliche Bibliotheken unter Druck, in diese Richtung etwas zu unternehmen - stecken aber noch tief in den Kinderschuhen. Von Hacer Manap