Aktuell
Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:Bundestrojaner
24.10.2011
Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) in den Mund gelegt: "Verfassungswidrig hin oder her. Wir brauchen den Staatstrojaner, um Verfassungsfeinde zu finden."
Türkei
24.10.2011
Nach einem verheerenden Erdbeben im Südosten der Türkei mit der Stärke von 7,2 versuchen Rettungsmannschaften verschüttete Menschen aus den Trümmern zu befreien. Das türkische Militär will sich an den Rettungsmaßnahmen beteiligen.
Von Hakan DemirGuntram Schneider
24.10.2011
Das nordrhein-westfälische Integrationsgesetz kommt. MiGAZIN dokumentiert die Rede des Integrationsministers Guntram Schneider (SPD) anlässlich der Einbringung des Gesetzentwurfs im Plenum des Landtags am 20. Oktober 2011:
Kılıçs kantige Ecke
21.10.2011
Das Armutsrisiko ist bei Migranten mehr als doppelt so hoch als bei Deutschen. Das teilte das Statistische Bundesamt mit. Memet Kılıç nennt in seiner neuesten MiGAZIN-Kolumne die Ursachen und zeigt Wege, die aus diesem Teufelskreis führen. Von Memet Kılıç
50 Jahre deutsch-türkisches Anwerbeabkommen
21.10.2011
Mit einem Festakt hat die baden-württembergische Landesregierung den 50. Jahrestag des deutsch-türkischen Anwerbeabkommens gefeiert. Ministerpräsident Kretschmann würdigte den bedeutenden Anteil der Menschen mit türkischen Wurzeln am Erfolg Baden-Württembergs.
Strafverfolgungsstatistik
20.10.2011
Ausländer und Kriminalität gehören zu den politischen Minenfeldern des gesellschaftlichen Diskurses. Dabei wird die Thematik von einem Vergleich von deutschen und nichtdeutschen Kriminellen begleitet. Zu Unrecht, schreibt Yasin Baş.
Von Yasin BaşMinisterium informiert
20.10.2011
Seit dem 1. Juli 2011 ist die Wehrpflicht in Deutschland ausgesetzt. Damit haben sich für deutsch-türkische Staatsangehörige, die der türkischen Wehrpflicht unterliegen, die Bedingungen für ein Ausscheiden aus der türkischen Staatsangehörigkeit geändert.
Geht nicht - gibt's nicht!
19.10.2011
Mit Gegenseitigkeit, Interesse, Wertschätzung und Humor sitzt die gesamte Belegschaft des Wiesbadener Softwareunternehmen Lyncker & Theis GmbH in einem Boot. Sie leben den Integrationsgedanken im Arbeitsalltag – und haben Erfolg damit!
Türken in Baden-Württemberg
19.10.2011
Anlässlich des 50. Jahrestages des Anwerbeabkommens mit der Türkei präsentiert das Statistische Landesamt Daten und Fakten zur türkischen Bevölkerung in Baden-Württemberg. Fazit: Türken sind fester Bestandteil der Gesellschaft.
Interkulturelle Öffnung der Schule
18.10.2011
Kreativität, Kraft, Wissen und den Mut ein Leben lang lernen zu wollen, spielen eine besondere Rolle in der Entwicklung eines jungen Menschen zum Erwachsenensein. Welche Rolle spielt Migrationsbiographie in diesem Prozess? Von Antonietta Patrizia Zeoli