Aktuell

Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:

Buchtipp zum Wochenende

Fremde Heimat Deutschland

25.11.2011

In diesem Buch werden Lebensgeschichten zwischen Ankommen und Abschied vorgestellt. Hier kommen Migranten zu Wort – der Arbeiter, der Geschäftsmann genauso wie der Intellektuelle. Sie erzählen über ihre Erfahrungen.

Neu: Dialog Forum Islam

NRW auf dem Weg zur besseren Islamkonferenz

24.11.2011

Mit dem neuen "Dialog Forum Islam" möchte die Nordrhein-Westfälische Landesregierung ein integrationspolitisches Signal setzen und macht der Deutschen Islam Konferenz auf bundesebene gehörig Druck.

Critical und Incorrect

Rassismus tötet!

24.11.2011

Die Erklärung und Geste des Bundestages zur Mordserie rechtsextremer Terroristen war mehr als überfällig. Zu oft schon hatte man Straftaten gegen Angehörige einer Minderheit unkommentiert gelassen: Von

Bundesweiter Silentmob

Schweigen gegen das Schweigen

24.11.2011

Ein positives Zeichen für Respekt, Solidarität und Demokratie und gegen die schweigende Mehrheit in Deutschland, die verstehen muss, dass Rassismus keinen Platz in unserer Gesellschaft haben darf - Bundesweiter Silentmob am Samstag, 26.11.2011 um 13 Uhr in mehreren deutschen Städten.

Baden-Württemberg

Ministerin Öney: Wir müssen diesen Teufelskreis durchbrechen

23.11.2011

Eine Auswertung des Mikrozensus 2010 zeigt, dass Migranten in Baden-Württemberg schlechter qualifiziert sind, weniger Chancen am Arbeitsmarkt haben, geringere Einkommen erzielen und stärker von Armut betroffen sind. Ministerin Öney bezeichnet das als Teufelskreis, die durchbrochen werden muss.

MiGCITY

Was soll man da auch machen?

23.11.2011

Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) am 22. November 2011 während der Bundestagsdebatte über die Mordserie der Neonazi-Terroristen, die live im TV ausgestrahlt wurde.

Medien

Wir haben keine Fragen gestellt!

22.11.2011

Die rassistischen Morde in Deutschland zeugen nicht nur von einem kompletten Versagen von Polizei und Verfassungsschutz. Sie sind auch unser Versagen. Jahrelang haben wir Journalisten nicht die richtigen Fragen gestellt. Von Marjan Parvand

Nazi-Terror

Weiße Rosen für die Opfer-ein Zeichen gegen Rassismus

22.11.2011

Am Sonntag gedachten mehr als 100 Menschen bei einem Gedenk-Flashmob den Opfern rechtsextremistischer Gewalt. Sie legten weiße Rosen und Zettel mit den Namen der Mitmenschen nieder, die von der rechtsextremen Zwickauer Zelle ermordet wurden. Damit setzten sie im Kleinen ein Zeichen, welches sie von der Politik bisher vermissen. Von Daniela Kaya

Ginkgo Biloba

Die Stille

21.11.2011

"Das deutsche Volk ist wieder leise", ist die erste Zeile. Neşe Tüfekçiler schreibt und appelliert auf ihre Art - poetisch und weise. Von Neşe Tüfekçiler

Angela Merkel

Wir müssen Hass und Rassismus aus den Köpfen herausbekommen

21.11.2011

Nach Aufdeckung der rechtsterroristischen Anschläge fordert Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) Aufklärung. „Wir werden genau hinschauen“, kündigt sie an. MiGAZIN veröffentlicht die Rede im Wortlaut: