Aktuell
Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:Der Glaube ist nicht der Haschkeks für den Sinnsucher
24.04.2012
Eren Güvercin erzählt in seinem heute erscheinenden Buch "Neo-Moslems" klug und polemisch von einer Generation junger deutscher Muslime, die in der öffentlichen Debatte kaum wahrgenommen wird. MiGAZIN veröffentlicht das Vorwort von Feridun Zaimoğlu exklusiv: Von Feridun Zaimoğlu
Europäische Impfwoche
Nachholbedarf bei Migranten
24.04.2012
Besonders bei Kindern und Jugendlichen, die im Ausland geboren wurden und deren Familien nach Deutschland eingewandert sind, bestehen große Impflücken. Um diesem Problem beizukommen, veröffentlicht das Ethno-Medizinische Zentrum einen Impfwegweiser in 14 Sprachen.
Salafismus
Die Konfession der Entrechteten, die Despoten in die Hände spielt
23.04.2012
Was verbirgt sich hinter diesen so genannten Salafisten, die nicht nur in deutschen Fußgängerzonen, sondern mindestens genauso unter den aufgeklärten Bürgern der gerade zart aufkeimenden Demokratien Tunesiens und Ägyptens für Befremden sorgen? Von Khadija Katja Wöhler-Khalfallah
ARB 1/80
Geringfügige Beschäftigung reicht bei türkischen Arbeitnehmern für ein Aufenthaltsrecht
23.04.2012
Eine Wochenarbeitszeit von fünf bis zehn Stunden und ein vorübergehender Bezug von öffentlichen Mitteln können nach ARB 1/80 einen Anspruch auf Aufenthaltstitel begründen. Das entschied das Bundesverwaltungsgericht.
Ginkgo Biloba
Die Emanzipation
23.04.2012
“Im Rückblick auf zehn vergangene Jahrzehnte”, lautet heute die erste Zeile. Neşe Tüfekçiler appelliert auf ihre Art – poetisch und Weise. Von Neşe Tüfekçiler
Lamyas Welt
Und ewig schreckt die Scharia…
20.04.2012
Wenn das Wort Scharia fällt, ist bei vielen Menschen die Verunsicherung groß. Nicht ohne Grund. Denn Scharia ist eines der am häufigsten missverstandenen Schlagworte im Islam, schreibt Lamya Kaddor. Von Lamya Kaddor
Buchtipp zum Wochenende
„Warten auf die Angst“ von Oğuz Atay
20.04.2012
Von intensiven, wirren Gedankenströmungen, die so genial sind, dass man sie auch als verrückt bezeichnen könnte. Gelesen und rezensiert von Rukiye Cankıran. Von Rukiye Çankıran
Imageproblem
Keine Geschlechtergerechtigkeit in der „Men’s mosque“
19.04.2012
Auf der heute stattfindenden Deutschen Islam Konferenz werden sich die Teilnehmer unter anderem mit "Geschlechtergerechtigkeit" unter Muslimen beschäftigen. Auch Anja Hilscher sieht das Problem, betrachtet es aber aus einer anderen Perspektive. Von Anja Hilscher
Brückenbauer
Gedankenschnipsel à la Gonca
19.04.2012
Gonca Mucuk glaubte, die Türkin in ihr besiegt zu haben - sie kam nie mehr zu spät. Doch dann wurde sie rückfällig. Wie es dazu kam, schreibt sie in ihrer Brückenbauer-Kolumne. Von Gonca Mucuk
Härtefallkommission
Flüchtlingsrat und Muslime sollen mitentscheiden
19.04.2012
Auf Vorschlag von Bilkay Öney wird die baden-württembergische Härtefallkommission um eine Persönlichkeit muslimischen Glaubens einem Vertreter des Flüchtlingsrats erweitert. Damit wird die Arbeit der Kommission auf eine breitere gesellschaftliche Basis gestellt.