Aktuell

Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:

Maria Böhmer

Auch Fachkräfte müssen sich integrieren

08.10.2012

Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung setzt sie sich für qualifizierte Zuwanderung ein. Dabei dürfe die Integration der Fachkräfte nicht vernachlässigt werden. Nur mit den Potenzialen von Migranten, könne man den demografischen Wandel meistern.

Ich bin nicht deutsch

Ich bin anders

05.10.2012

Ich bin eine Koreanerin. Das ist an sich nichts Besonderes. In Korea gibt es Millionen von uns. Allerdings lebe ich in Deutschland. Und hier gibt es schon sehr viel weniger Koreaner. Nur einige 10.000. Das macht mich (und natürlich alle anderen Deutsch-Koreaner auch!) zu etwas Besonderem. Verstehen Sie mich nicht falsch. Nicht besser. Nur anders! Von Sun-Mi Jung

Buchtipp zum Wochenende

Menschenrechte als Alibi

05.10.2012

Der Orient-Kenner Bahman Nirumand ruft den Westen zu einer glaubwürdigen Nahostpolitik auf, die mehr beinhaltet als “Menschenrechte als Alibi“ - rezensiert von Rukiye Cankıran. Von

Türkei

Das Zünglein an der Waage

05.10.2012

Die Türkei vergilt den syrischen Granatenangriff wie eine selbsternannte Großmacht, holt sich dabei die Erlaubnis für künftige Auslandseinsätze vom Gesetzgeber wie eine moderne, westliche Demokratie: Nun muss sie verzeihen wie ein wohlwollender Staatsmann. Ansonsten drohen Krieg und Zerstörung. Von

Hessen 2011

Bevölkerungszunahme durch hohe Zuwanderung aus Polen, Rumänien und Bulgarien

05.10.2012

Hessen verzeichnete Ende 2011 dank Zuwanderung aus dem Ausland einen Bevölkerungszuwachs um rund 25.000 Personen. Die meisten kamen aus Polen, Rumänien und Bulgarien. Die Zuwanderung aus den Euro-Krisenländern, ist ebenfalls hoch.

Die Gaza-Blogger

Bloggen für das Image

04.10.2012

Auch im Gaza Steifen erleben wir eine Digitalisierung des sozialen und kulturellen Lebens. Themen zum Bloggen finden sich schließlich genug an diesem Ort: Von der Benzinkrise diesen Jahres bis hin zu den Problemen mit den hiesigen Nichtregierungsorganisationen, von der Gewalt und den Militäreinsätzen ganz zu schweigen. Von Jenin E. Abed

Frankreich

Frankreich: Neustart in der Einwanderungspolitik

04.10.2012

Nach dem Antritt der neuen Regierung zeichnet sich ein vorsichtiger Kurswechsel in der Einwanderungs- und Integrationspolitik ab. Im August gab es erneut Streit um die Auflösung illegaler Roma-Siedlungen. Inzwischen gibt es dazu einen Kompromiss. Eine zentrale Herausforderung bleibt die Lage in den Vorstädten.

Islamismus

Ein Scheinriese

04.10.2012

Die Tagung „Herausforderung Salafismus – Extremistischer Islamismus in Deutschland“ der Evangelischen Akademie im Rheinland wollte aufklären, und das hat sie getan. Wie nötig das ist, zeigte sich dabei auch. Von

Migranten

„Integration durch Ausbildung“

04.10.2012

Die Veranstaltungsreihe „Integration durch Ausbildung“ begann am Dienstag im Türkischen Haus in Berlin. Damit will das Bundeswirtschaftsministerium die Ausbildungschancen von jungen Migranten verbessern. Von

Mauerzeit 3/3

Die Kristallvase

02.10.2012

Zeitzeugen-Erinnerungen aus 28 Jahren Mauerzeit. Dieses Buch erzählt, was Menschen alles taten, um die Mauer zu überwinden. MiGAZIN bringt anlässlich des 3. Oktober drei Kapitel aus dem Buch in voller Länge. Heute: “Die Kristallvase” Von Irmgard Pondorf