Aktuell

Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:

Kopftuch erwünscht

Praktikumsbörse für muslimische Studentinnen

07.01.2013

Weiblich, Migrationshintergrund, Kopftuch - gleich drei „Hindernisse“ für den Zugang zum Arbeitsmarkt. Der Interkulturelle Rat steuert dagegen. Mit einer Praktikumsbörse sollen Praktikumsplätze an muslimische Studentinnen vermittelt werden.

Özoguz berichtet

Rückblick 2012 – Ein lehrreiches Jahr

22.12.2012

Bevor wir das Jahr 2012 hinter uns lassen und während wir all die Rückblicke noch einmal lesen, hier noch weiterer – ein gesellschaftspolitischer, integrationsgelebter Rückblick: Von Aydan Özoğuz

Brückenbauer

Jahresrückblick Integration 2012

21.12.2012

Jahresrückblicke für Politik, Sport, Musik, TV-Highlights und Wirtschaft sind gang und gäbe, warum nicht auch mal einen Jahresrückblick für Integration. Welche Debatten haben uns „Integrations-Nerds“ (mein Integrations-Wort des Jahres 2012 – abgehört von Uli Kober, Bertelsmann-Stiftung) im letzten Jahr bewegt und aufgeregt? Von

Patchwork-Religiosität

Wenn Familien zweimal Weihnachten feiern

21.12.2012

Mehr als ein Fünftel der Deutschen pflegen Patchwork-Religiosität. Und: Religiöse Vielfalt in Deutschland war noch nie so groß wie heute. Das sagt Religionssoziologin Dr. Christel Gärtner von der Uni-Münster.

Buchtipp zum Wochenende

Muslime = Migranten oder Ausländer?

21.12.2012

"Muslimbilder in Deutschland - Wahrnehmungen und Ausgrenzungen in der Integrationsdebatte". Das ist der Titel einer von der Friedrich-Ebert-Stiftung herausgegebenen und von der Soziologin Naika Foroutan verfassten Publikation. Sie streitet für eine stärkere sachliche Fundierung der Debatten. Von

Im Kostüm der Vorurteile!

Zwischen Buchsbaum und Plattenbau – Mafia Mord im Ghetto. Oder doch ein Ehrenmord?

21.12.2012

Die Wiederaufnahme des Theaterstücks „Tatort Paprikastraße“ von Emre Akal, welches bereits im Laboratorium Stuttgart aufgeführt wurde, feierte unter der Regie von Wilfried Alt am 2.Advent im ausverkauften Studio 1 des Stuttgarter JES Theaters seine Dernière. Von Hakan Karakaya

Frischer Wind?

CDU kokettiert mit Migranten

20.12.2012

Vier CDU-Politiker mit ausländischen Wurzeln wurden Anfang Dezember in den neuen Bundesvorstand gewählt. Ob das für einen Aufbruch in der Migrationspolitik ausreicht, darf bezweifelt werden. Von Gwendolyn Buttersack

MiG.Oranje

Wilders’ Online-Meldestelle für Mittel- und Osteuropäer: PVV- statt Polen-Problem?

20.12.2012

Am 13. Dezember 2012 gab Joram van Klaveren (PVV) die vorläufigen Ergebnisse der Online-Meldestelle für Mittel- und Osteuropäer bekannt. Die Wilders-Partei hat in den letzten Monaten nach eigenen Angaben 175.000 Reaktionen erhalten. Die Mehrheit beklagte sich jedoch nicht über betrunkene Polen, Rumänen oder Bulgaren, sondern über die PVV. Von André Krause

Speisen für Waisen

Bundesweite Spendenaktion mit integrativem Charakter

20.12.2012

Islamic Relief, eine Hilfsorganisation in Deutschland, ruft Muslime auf, Freunde und Bekannte gleich welcher Herkunft und Religion zum Essen einzuladen und Spenden zugunsten von Waisenkindern zu sammeln. Ganz nebenbei soll damit auch das Miteinander gefördert werden. Von Hatice Görmez

Oktober 2012

39 Menschen infolge rechtsextremer Straftaten verletzt

20.12.2012

Im Oktober 2012 wurden 929 rechtsextreme Straftaten registriert. Täglich wurden fünf fremdenfeindliche Straftaten begangen und insgesamt 39 Personen verletzt. Das teilt die Bundesregierung mit.