Aktuell

Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:

Umfrage

Jeder vierte Bundesbürger vertraut dem Islam

28.01.2015

Die Polizei genießt das größte Vertrauen bei den Bundesbürgern. Den größten Vertrauenszuwachs allerdings erzielte der Zentralrat der Muslime. Dem Islam vertraut aber nur jeder Vierte, knapp hinter der katholischen Kirche. Das sind Ergebnisse einer aktuellen Befragung.

Zeuge beim NSU-Prozess

Beamte drängten mich, in dem Radfahrer einen Ausländer zu sehen

28.01.2015

Am Tatort des Kölner Nagelbombenanschlags wollen Zeugen einen der NSU-Terroristen erkannt haben. Mit ihren Aussagen im NSU-Prozess verstärkten sie die Zweifel an der damaligen Ermittlungsarbeit der Polizei.

Gauck

„Es gibt keine deutsche Identität ohne Auschwitz“

28.01.2015

Bei einer Gedenkstunde im Bundestag erinnerte Bundespräsident Joachim Gauck an die vor 70 Jahren von der Sowjetarmee befreite NS-Vernichtungslager Auschwitz. Mehr als eine Million Menschen wurden dort ermordet.

Widerstand wächst

Bundesweiter Protest gegen „Pegida“

28.01.2015

Der Widerstand gegen "Pegida" wächst. Allein in Dresden, Frankfurt am Main und Bremen demonstrierten weit über 40.000 Menschen gegen die ausländer- und islamfeindliche Bewegung. Derweil löst ein Treffen von Sachsens Innenminister Ulbig mit Pegida heftigen Protest aus.

Musikvideo

Man vermittelt uns ein falsches Bild // über den Islam ich begreif es nicht

27.01.2015

Matondo ist 21 Jahre alt, angehender Sozialarbeiter und Rapper. Er schreibt seit einigen Jahren Texte über Rassismus, Diskriminierung und den sozialen Problemen in seinem Berliner Heimatbezirk Tempelhof. Sein neustes Werk "ISLAM & ICH" feierte am Sonntag Premiere. Darin verarbeitet Matondo seine Gedanken zum Attentat in Paris auf das Satire-Magazin Charlie Hebdo und die zunehmende Islamfeindlichkeit in Deutschland, die er verspürt. Ein Gespräch mit ihm:

Endlich aufgeklärt

Befruchtendes Miteinander oder Bedrohung des Abendlandes

27.01.2015

Am Anfang hatte ich etwas Sorge, dass das unverhältnismäßig große Medienecho zu den Pegida-Demonstrationen gefährlich werden könnte. Aber inzwischen finde ich, dass die "Pegida" Bewegung durchaus auch positive Aspekte hat. Von Tobias Busch Von

Radio

Deutsch-türkischer Sender erhält freie UKW-Frequenzen in NRW

27.01.2015

Metropol FM ist der erste deutsch-türkische Radiosender in Deutschland und seit 1999 auf Sendung. Gegründet in Berlin wird der Sender bald auch in Nordrhein-Westfalen zu hören sein - Lokalfunk-Verleger und Journalistenverband enttäuscht.

Nach Paris

Das hat nichts mit dem Islam zu tun. Stimmt das?

26.01.2015

Verbrechen im Namen des Islams haben eine enorme Wirkkraft auf das gesellschaftliche Zusammenleben. Häufig wird eine Nähe der Muslime zu den Tätern konstruiert. Doch haben IS, Boko Haram oder al-Qaida wirklich nichts mit dem Islam zu tun? Von Armin Begić Von

Ministerpräsident Tillich fordert

Muslime sollen sich schon wieder distanzieren

26.01.2015

Mit einer großen Mahnwache hatten Muslime dem Terror im Namen des Islam eine Absage erteilt. Das reicht Sachsens Ministerpräsident Tillich offenbar nicht. Er fordert Muslime auf, sich erneut zu erklären. Grünen-Politiker Beck bezeichnet das als "Demütigungsritual".

Polizei in Erklärungsnot

Zweifel an Teilnehmerzahlen bei „Legida“-Aufmarsch

26.01.2015

Polizei und Stadt hatten beim letzten "Legida"-Aufmarsch von 15.000 Teilnehmern gesprochen. Wissenschaftliche Zählteams kommen aber zu ganz anderen Ergebnissen: sie schätzen die Zahl der Teilnehmer auf 4.000 bis 5.000. Polizei in Erklärungsnot.