Aktuell

Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:

Berliner Jahresbericht

Rassistische Angriffe im Wohnumfeld nehmen zu

22.09.2025

Wohnung, Haus, Miete, Eigentum, Heim
Immer häufiger eskalieren Nachbarschaftskonflikte in Berlin zu rassistisch motivierten Bedrohungen und Angriffen. Die Fachstelle gegen Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt zählt 2024 nicht nur mehr, sondern auch gewaltsamere Fälle.

Historisch

Großbritannien und Kanada erkennen Staat Palästina an

21.09.2025

Rawabi, Palästina, Westjordanland, Fahne, Flagge, Panorama, Nahost, Israel, Gaza
Die G7-Nationen Großbritannien und Kanada erkennen einen Palästinenser-Staat an, ebenso wie Australien. Deutschland und die USA lehnen dies ab. Welche Folgen hat der Schritt für den Nahost-Konflikt?

Viertes Kriegsjahr

Helferin in der Ukraine: „Leben oder Tod – eine Lotterie“

21.09.2025

Ukraine, Kiew, Krieg, Stadt, Bombe, Straße, Gebäude, Russland
Hilfsorganisationen sind in der Ukraine großer Gefahr ausgesetzt. Eine UN-Mitarbeiterin berichtet über ihren Einsatz, über Leben und Sterben. Und warum man Angst hat, wenn mal kein Alarm ist. Von

Studie

Keine „Entzauberung“ rechter Parteien durch Zusammenarbeit

21.09.2025

Konrad Adenauer Stiftung, KAS, CDU, Politik, Stiftung
Konservative Parteien verlieren, wenn sie mit Rechten kooperieren – zu diesem Schluss kommt eine Analyse der Konrad-Adenauer-Stiftung. Verglichen wurde die Situation in zehn europäischen Ländern.

Erinnerungen an 1938

Empörung über Laden-Plakat: „Juden haben hier Hausverbot!“

21.09.2025

Juden, Antisemitismus, Flensburg, Laden, Aushang, Rassismus, Schaufenster
Ein antisemitischer Plakataushang in einem Ladenschaufenster in Flensburg sorgt für Empörung. Die Kieler Landtagspräsidentin Herbst sprach von einem „unerträglichen Aushang“, die Orthodoxe Rabbinerkonferenz erinnerte an die Novemberpogrome 1938.

750 Euro Geldstrafe für Chemnitzer „Hetzjagd auf Ausländer“

21.09.2025

Polizei, Rechtsextremismus, Chmenitz, Gewalt, Ausländerfeindlichkeit
2018 wurden nach einem „Trauermarsch“ von Rechtsextremen in Chemnitz politische Gegner angegriffen. Jetzt wurde ein Verfahren gegen zwei Männer gegen Geldauflage eingestellt – sieben Jahre nach der Tat. Die Kritik ist scharf.

Schläge ins Gesicht

Flüchtling in Unterkunft schwer verletzt: Polizist angeklagt

18.09.2025

Polizei, Polizist, Waffe, Dienst, Uniform, Sicherheit
Polizisten werden in eine Berliner Flüchtlingsunterkunft gerufen. Ein Bewohner landet schwer verletzt im Krankenhaus und muss operiert werden. Gegen einen Beamten gibt es schwerwiegende Vorwürfe.

Forschung

Prekäre Arbeitsverhältnisse und kolonialen Strukturen auf Kreuzfahrtschiffen

18.09.2025

Kreuzfahrtschiff, Schiff, Meer, Urlaub, Ferien, Reise, Tourismus
Hinter der Urlaubsidylle auf Kreuzfahrtschiffen steckt harte Realität: Eine Studie zeigt prekäre Arbeitszeiten, koloniale Strukturen und schwache Rechte für Servicekräfte aus dem Globalen Süden – während Offiziere aus Europa und den USA profitieren. Von

Rechtsextreme Netzwerke

Soldaten und Bundespolizist unter Beschuldigten bei Razzia

18.09.2025

Blaulicht, Polizei, Sicherheit, Ermittlung, Gefahr, Polizeiauto
Ermittler gingen in drei Bundesländern gegen eine wohl rechtsradikale bewaffnete Gruppe vor. Gefunden wurden Kriegswaffen und vollautomatische Schusswaffen. Jetzt wird bekannt: Unter den Beschuldigten sind auch vier Bundeswehrsoldaten und ein Bundespolizist.

Studie

Private Unterbringung hat Integration von Ukrainern beschleunigt

18.09.2025

Menschen, Tisch, Cafe, Sitzen, Freunde, Unterahltung, Reden
Privat untergebracht, besser integriert: Eine neue Studie zeigt, dass private Gastgeber ukrainischen Geflüchteten das Ankommen erleichtern – und Kommunen entlasten. Forscher fordern ähnliche Bedingungen für alle Geflüchteten.