Deutsche Presse

08.01.2013 – Fachkräfte, Islam, V-Mann, Integration, Türkei, Patriot, Muslime

08.01.2013

Hilfe bei der Sprachschule; Jeder achte Schüler konfessionslos; Salafisten-Führer wollen in Berlin predigen; V-Leute sind gekaufte Nazis; Türkei: Das Kurdenproblem ist immer noch ungelöst;Mehr muslimische als katholische Kinder an Duisburgs Schulen; Republikaner rüsten gegen "Israel-Hasser" Hagel; "Patriot"-Raketen auf dem Weg in die Türkei

TV-Tipps des Tages

08.01.2013 – Asien, Muslime, UNESCO, Afghanistan, Nepal, Christen

08.01.2013

TV-Tipps des Tages sind: Gesichter Asiens: Da staunen selbst die Götter; Teruel - Maurische Architektur: Aus der Reihe "Schätze der Welt - Erbe der Menschheit". In Teruel, im spanischen Süd-Aragonien, steht das bedeutendste Ensemble der Mudejar- Architektur, 1986 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt

Deutsche Presse

07.01.2013 – NSU, Türkisch, Nazis, Asyl, Türkei, PKK, Kurden, Antisemitismus

07.01.2013

Deutschland lernt Türkisch; Ein stolzer Deutscher; Zahl der Asylbewerber um 50 Prozent gestiegen; Israel gehört nicht seiner Regierung; Offenbar nur zwei Täter schuldig am Tod von Jonny K.; Migranten nutzen verbesserte Berufsanerkennung; Assad ruft sein Volk zur Mobilmachung auf; Türkei: Öcalan-Gespräche lassen Hoffnungen wachsen

TV-Tipps des Tages

07.01.2013 – Migranten, Hessen, Türkei, Saudi-Arabien, Alanya, Muslime

07.01.2013

TV-Tipps des Tages sind: hallo hessen: Senay Duzcu, erste deutsch-türkische Stand-up-Comedian; Vor Ort - Die Reportage: Ruhestand unter Palmen - Deutsche Rentner in der Türkei. Den Lebensabend in fast paradiesischer Umgebung verbringen, das klingt wie ein Märchen aus 1001 Nacht; Wüstenschiffe: Seit rund 5.000 Jahren hat der Mensch das Kamel domestiziert

Deutsche Presse

21.12.2012 – Neonazi, NSU, EU Beitritt Türkei, Integration, Fremdenhass

21.12.2012

Prozess wegen zwei Mordversuchen aus Fremdenhass; Zwischen Taktik und Diskriminierung; Junge Muslime sammeln für Flüchtlinge Facebook-Aktion „Kleider gegen Kälte“; Neonazi greift wahllos Leute an; Mord und Totschlag vor Gericht: Höchste Strafe für Flughafenattentat; Außenminister Davutoğlu: Die Türkei wird niemals um eine EU-Mitgliedschaft „betteln“

TV-Tipps des Tages

21.12.2011 – Migranten, Deutsch, Bildung, Integration, Taj Mahal, Weihnachten

21.12.2012

TV-Tipps des Tages sind: "Ohne Deutsch kann man hier nichts machen": Sprachförderung von Migrantenkindern - Ein bundesweites Projekt der Stiftung Mercator; Gedanken zu Weihnachten; Taj Mahal - Im Zeichen der Liebe

Deutsche Presse

20.12.2012 – Ramazan Avci, NSU, Islam, Türkei, Integration, Rechtsextremismus

20.12.2012

"Ramazan-Avci-Platz" – ein Zeichen gegen Rechts; Buschkowsky bringt der SPD die Realität bei; Ein Schritt zum deutschen Islam;Lehrer lernten Moschee kennen; Immer mehr militante Rechtsextremisten; Zwischenbilanz des NSU-Ausschuss Aufklärung "sträflich vernachlässigt"; Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte: Türkei wegen Online-Zensur abgestraft

TV-Tipps des Tages

20.12.2011 – Merkel, Eurokrise, Europa, Euro, Frankreich, Migranten

20.12.2012

TV-Tipps des Tages sind: Was macht Merkel? Die Kanzlerin in der Eurokrise - Aus der Reihe "Die Story im Ersten"; Weihnachtsmann: : Tagsüber arbeitet er schwarz auf verschiedenen Baustellen und abends kehrt er in die Wohnung zurück, die er mit anderen illegalen Einwanderern teilt

Deutsche Presse

19.12.2012 – Migrants Day, Islam, Imam, Türkei, Einwanderung, Islamunterricht

19.12.2012

Migrants Day: Rösler und Gabriel fordern "neue Willkommenskultur"; Polizei und Stadt Wiesbaden wollen männliche Migranten eine bessere Integration ermöglichen; Einwanderung - Jeder achte Einwohner ist im Ausland geboren; Islamunterricht in Hessen; Erste Imam-Schule in Deutschland eröffnet;CDU fordert mehr Einsatz für Menschenrechte von der Türkei

TV-Tipps des Tages

19.12.2011 – Kultur, Türkei, Migranten, Özkan, Integration, Ausländer

19.12.2012

TV-Tipps des Tages sind: Österreichs Auslandskulturarbeit: Kultur ist ein unschätzbares Mittel der Verständigung - über nationale Grenzen hinaus und über sprachliche Barrieren hinweg; Merhaba Deutschland - Erfolg in neuer Heimat? Anfang der 60er Jahre, als die ersten so genannten "Fremdarbeiter" nach Deutschland kamen, waren beide Seiten nicht aufeinander vorbereitet