Staatsvertrag
Jährlich vier Millionen Euro für die Jüdische Gemeinde in Hessen
30.09.2016
Vier Millionen Euro zuzüglich Zusatzleistungen in Höhe von 500.000 Euro soll die Jüdische Gemeinde in Hessen vom Land jedes Jahr bekommen. Darauf verständigten sich Ministerpräsident Bouffier und die Jüdische Gemeinde.
UN-Experte
Diskussion über Burka erzeugt „Klima des Misstrauens“
30.09.2016
Die Diskussion um den Burka-Verbot lehnt der UN-Sonderberichterstatter Bielefeldt ab. Das erzeuge ein Klima des Misstrauens gegenüber Muslimen. Dabei sei Religiös motivierte Gewalt sei keineswegs auf den Islam beschränkt.
Tod
Polizei erschießt Flüchtling um verdächtigen Sexualtäter zu beschützen
29.09.2016
Die Polizei nimmt einen 27-jahre alten Mann fest. Er soll ein sechsjähriges Mädchen sexuell Missbraucht haben. Der mutmaßliche Vater des Kindes greif daraufhin den Verdächtigen an und wird von mehreren Politizisten erschossen. Der Fall wird zum Politikum.
Wirbel um Bekennerschreiben
Wirbel um Bekennerschreiben in Dresden
29.09.2016
Die Anschläge in Dresden bleiben rätselhaft, die Motiv der Täter liegt weiter im Dunkeln. Ein Bekennerschreiben ist offenbar nicht echt. Die Sorge vor neu entstehendem Rechtsterrorismus wächst.
EU-Zwischenbilanz
5.651 von 160.000 Flüchtlingen umverteilt
29.09.2016
Erneut mahnt die EU-Kommission die europäischen Regierungen zur Solidarität: Sie sollen Griechenland und Italien endlich wie versprochen Zehntausende Flüchtlinge abnehmen - sonst drohen rechtliche Konsequenzen.
"Unfassbar unsensibel"
Minderjährige Flüchtlinge müssen Anhörung ihrer Eltern mit anhören
29.09.2016
Über 300.000 minderjährige Flüchtlinge halten sich in Deutschland auf, jeder Dritte ist unter sechs Jahren. Die Grünen kritisieren die Bundesregierung für ihren Umgang mit den Kindern als "unfassbar unsensibel".
Flüchtlinge
Arbeitsagentur sieht keinen Wettbewerb um Arbeitsplätze
29.09.2016
Laut Bundesagentur für Arbeit gibt es in Deutschland keinen Wettbewerb um Arbeitsplätze zwischen Deutschen und Flüchtenden. Neue Jobs würden vielmehr von mehr berufstätigen Frauen und EU-Bürgern besetzt.
"Dort trägt sich etwas Schreckliches zu"
Der Massenmord an den Kiewer Juden vor 75 Jahren
29.09.2016
Die Schlucht von Babi Jar wurde im Zweiten Weltkrieg zum Massengrab für die Kiewer Juden. Die Deutschen verübten dort nach dem Angriff auf die Sowjetunion eines der grausamsten Massenverbrechen des Krieges.
Potenzial nicht ausgeschöpft
Knapp 5.000 Menschen leisten Bundesfreiwilligendienst in Flüchtlingshilfe
28.09.2016
Der Bundesfreiwilligendienst mit Bezug zur Flüchtlingshilfe kommt nur schleppend voran. Eine große Gruppe von Flüchtlingen hat keinen Zugang zum Dienst. Hinzu kommt: der Freiwilligendienst ist bei Jobcentern und Flüchtlingen relativ unbekannt.
Bombenanschläge in Dresden
Polizei schließt fremdenfeindliches Motiv nicht aus
28.09.2016
Zwei Sprengstoffanschläge auf eine Moschee und ein Kongresszentrum erschüttern Dresden. Beamte überwachen nun Moscheen und das islamische Zentrum. Muslime fordern schonungslose Aufklärung. Es dürfe keinen zweiten NSU geben.