Türkische Presse Europa

24.10.2009 – Bildung, Koalition, Marwa, Leipzig

26.10.2009

In der türkischsprachigen Presse in Europa vom Samstag wird die neue Regierungskoalition mit Programm und Personal vorgestellt. Nach einem Studien-Überblick des ZfT ist die Integrationstendenz in den letzen Jahre bei türkischstämmigen Migranten immer besser geworden. Außerdem wird auch an den anstehenden Prozess gegen den Mörder von Marwa E. berichtet.

Der Koalitionsvertrag

Die Integrationspolitik der schwarz-gelben Regierungskoalition

26.10.2009

Der Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und FDP steht. Die Integrationspolitik der schwarz-gelben Regierungskoalition enthält keine Überraschungen und orientiert ich in erster Linie an den Vorstellungen der Union. Im folgenden sollen die Leitlinien für die kommenden vier Jahre im Wortlaut dokumentiert werden.

Türkische Presse Europa

23.10.2009 – Einbürgerung, EU-Beitritt Türkei, Integration

24.10.2009

Die Europaausgaben der türkischen Zeitungen berichten unter anderem über eine aktuelle Studie des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge, wonach türkischstämmige Migranten weitgehend integriert seien. Weitere Themen sind der EU-Beitritt der Türkei, eine sog. „Turbo-Einbürgerung“ für integrierte Einwanderer, u.v.m.

Neuerscheinung

Islamfeindlichkeit – Wenn die Grenzen der Kritik verschwimmen

23.10.2009

„Islamkritik“ ist eines der Schlagworte unserer Zeit. Doch dahinter verstecken sich oftmals nur pure Ressentiments. Zugleich lässt sich unter Muslimen eine dogmatische Verteidigungshaltung beobachten, bei der bisweilen jede Kritik von vornherein in den Wind geschlagen wird. Beide Extreme dominieren zu häufig die öffentlichen Diskussionen.

Berlin

Zahl der Ausländer geht zurück

23.10.2009

Am 30. Juni 2009 waren nach Mitteilung des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg 460 717 ausländische Bürger anderer Staaten mit Hauptwohnung in Berlin gemeldet, das sind 12 460 weniger als im Vorjahr. Der Anteil der Ausländer an allen melderechtlich registrierten Einwohnern Berlins liegt bei 13,7 Prozent (im Vorjahr 14,1 Prozent).

Migranten

Auf dem Arbeitsmarkt sehr gut integriert

23.10.2009

Thomas Liebig, Referent für Internationale Migration des Arbeitsmarktdirektorats der OECD, spricht mit Zeit Online über die Ergebnisse der kürzlich vorgestellten Studie, wonach Migranten auch bei gleichem Bildungsniveau schlechtere Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt haben (wir berichteten).

Türkische Presse Europa

22.10.2009 – Integrationspolitik, Auslandstürken, Ausländer

23.10.2009

Die Europaausgaben türkischer Tageszeitungen berichten über die laufenden Koalitionsverhandlungen der künftigen schwarz-gelben Regierung in Bezug auf die Integrationspolitik. Außerdem ist Thilo Sarrazin erneut Thema.

Fastenmonat Ramadan

Zahl fastender Schulkinder ist gering

22.10.2009

Die Zahl muslimischer Schulkinder, die während des Fastemonats Ramadan fasten, ist gering. Dies geht aus der Antwort des Berliner Senats (Drucksache 16/13730) auf eine Kleine Anfrage der CDU hervor. Nach den Regeln des Islam sei das Fasten für Kinder keine Pflicht.

Koalitionsverhandlungen

Die Integrationspolitik der nächsten vier Jahre

22.10.2009

CDU/CSU und die FPD verhandeln derzeit über das künftige Regierungsprogramm - so auch über die Integrationspolitik der nächsten vier Jahre. Bereits jetzt steht fest: So manches wird sich ändern - bei den Kernthemen der vergangenen Jahre bleibt es beim Alten.

Türkische Presse Europa

21.10.2009 – Fremdenfeindlichkeit, Auslandstürken, Feiertag

22.10.2009

Die Europaausgaben der türkischen Zeitungen beschäftigen sich unter anderem mit der Forderung von Heinz Buschkowsky, das Kindergeld bei Schulschwänzern zu kürzen, der Fremdenfeindlichkeit in den Haftanstalten und der Warndatei gegen Visa-Missbrauch. Weitere Themen sind: Einführung eines islamischen Feiertages, Integrationsbemühungen in Bayern, Gesetzesentwurf für Auslandstürken.