Serkan Tören
27.01.2010
"Die besondere Verantwortung für die Geschichte unseres Landes ist kein nationales Eigentum", stellt Serkan Tören fest und fordert Migranten auf, den Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus zu nutzen, um sich mit der Geschichte Deutschlands auseinanderzusetzen. Eine Emnid-Umfrage zeigt, dass die meisten Türken das ähnlich sehen.
Türkische Presse Europa
27.01.2010
In der türkischsprachigen Presse in Europa wird über die Stellungnahme des Auswärtigen Amtes zu Visa-Erleichterungen für die Türkei berichtet. Außerdem ruft der niedersächsische Ministerpräsident Unternehmer dazu auf, Migranten einzustellen. Außerdem wird die Integrationsratswahl in NRW thematisiert.
Antidiskriminierung
26.01.2010
Vergangene Woche sind mehrere Verbände zusammengekommen, um das Bündnis gegen Diskriminierung zu reaktivieren. Ziel des Bündnisses ist die Stärkung der Antidiskriminierungskultur in Deutschland.
Armin Laschet
26.01.2010
Integrationsratswahlen am 7. Februar 2010 – Nordrhein-Westfalens Integratonsminister Armin Laschet fordert stärkere Einbindung von Zuwanderern in die kommunalen Entscheidungsprozesse.
Europa-Studie
26.01.2010
Einer aktuellen Studie zufolge fühlen sich Muslime auf lokaler Ebene wohl, als Deutsche fühlen sie sich aber nicht. Berlins Integrationsbeauftragter fordert die Politik auf, Islamfeindlichkeit und undifferenzierten Unterstellungen entgegenzuwirken.
Türkische Presse Europa
26.01.2010
Die Europaausgaben türkischer Tageszeitungen berichten ausführlich über die Worte Armin Laschets, der Bleibeprämien für ausländische Akademiker in Betracht zieht. Außerdem wird über einen Minarettbau, die doppelte Staatsbürgerschaft, Visumspflicht für Türken und EU-Beitritt der Türkei berichtet.
Vortrag
26.01.2010
Um die Konstruktion und die Funktion des Feindbildes Moslem soll es in dem Vortrag des Journalisten und Schriftstellers Kay Sokolowsky am 27. Januar 2010 um 18 Uhr in Bonn gehen.
Elternkongress 2010
26.01.2010
Am 6. Februar 2010 findet im Landtag Nordrhein-Westfalen der Elternkongress für und von Eltern mit Zuwanderungsgeschichte statt. Es handelt sich um eine gemeinsame Veranstaltung des Ministeriums für Generationen, Familie, Frauen und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen mit dem Integrationsbeauftragten der Landesregierung und dem Ministerium für Schule und Weiterbildung.
Demo
25.01.2010
Die rechtsextreme Bewegung "Pro NRW" plant am einen Sternmarsch auf die Moschee in Duisburg-Marxloh. Die Grünen planen ein breites Bündnis gegen diese Demonstration. Auch SPD und CDU Mitglieder äußerten sich negativ über die Demo und planen mit allen Mitteln dagegen vorzugehen.
ARB 1/80
25.01.2010
Der Europäische Gerichtshof stärkt erneut die Rechte türkischer Staatsbürger. Kinder türkischer Arbeiternehmer dürfen in Deutschland bleiben und arbeiten, wenn sie hier ausgebildet wurden – unabhängig davon, ob sie zuvor in die Heimat zurückgekehrt sind.