Baden-Württemberg
31.01.2011
Am 27. März wird in Baden-Württemberg gewählt. Sollte die SPD-Landtagsfraktion Erfolg haben, wolle sie Sprachförderung und Ganztagsangebote ausbauen und mehr Wert auf die Muttersprache legen. Für die CDU ist das Wahlkampfmanöver.
Anerkennung ausländischer Qualifikationen
31.01.2011
Für Oktober 2010 hatte die Bundesregierung einen Gesetzesentwurf über die Anerkennung ausländischer Qualifikationen angekündigt. Im Januar 2011 kann sie nicht einmal mehr einen Termin nennen. Für Swen Schulz ist das „mehr als ernüchternd“.
Neu
31.01.2011
Läuft heute was interessantes im Fernsehen? Die Antwort auf diese Frage finden Sie ab sofort in unserer neuen Reihe „TV-Tipps des Tages“. Denn MiGAZIN präsentiert ab sofort und täglich die besten Fernsehsendungen des Tages mit Integrations- und Migrationsbezug.
Wochenrückblick
31.01.2011
Die Themen der 4. Kalenderwoche: Nähe und Ferne der arabischen Welt. Ein Gespenst geht um in Europa: der Islam. Zentralräte der Muslime und der Juden im Gespräch. Muslime als „tickende Zeitbomben“. Leitkultur als Kampfbegriff. Wie viele Muslime werden 2030 in Deutschland, in Europa und auf der Welt leben?
Türkische Presse Türkei
30.01.2011
Die Themen des Tages sind: Politische Krise in Bosnien-Herzegowina; Staatspräsident Gül wird Iran besuchen; Unruhe in Ägypten; Unruhen in Tunesien und Ägypten; Oscar-Kandidaten kommen nach Istanbul
Türkische Presse Türkei
29.01.2011
Die Themen des Tages sind: Tag des Zorns in Ägypten; Davutoğlu trifft Serben-Führer; Wir fordern von unseren Verbündeten Objektivität, Davutoğlu, reist nach Montenegro und Bosnien-Herzegowina; Gedenktag an die Opfer des Holocausts in der Istanbuler Neve-Schalom Synagoge
Türkische Presse Türkei
28.01.2011
Die Themen des Tages sind: Gül: “EU-Mitgliedschaft ist eine strategische Alternative”; Gül zur Eröffnung der Winterspiele in Erzurum; Çağlayan besucht Deutschland; Bağış in Brüssel; Babacan: „Das Steuer in die Hand nehmen“; Gül Botschaft: Welt endet nicht mit EU; Das Weltwirtschaftsforum Davos
EU - Türkei
28.01.2011
EU und die Türkei einigen sich auf ein Rückübernahmeabkommen. Für EU-Innenkommissarin Malmström eröffnet das neue Perspektiven im Bereich der Visapolitik, für Memet Kılıç steht nun die Glaubwürdigkeit Deutschlands auf dem Prüfstand.
Staatssekretär im Sozialministerium
28.01.2011
Das hat der Staatssekretär im Baden-Württembergischen Sozialministerium, Dieter Hillebrand (CDU), auf Fragen von Schülern der Klasse 8b der Schloss Schule Pfullingen geantwortet. Die Schulkasse besteht zu 80 Prozent aus Migranten.
Buchtipp zum Wochenende
28.01.2011
Muslimische Frauen begegnen uns fast überall, und doch wissen wir nur, dass sie unterdrückt, zwangsverheiratet und zwangsverhüllt sind. Stimmt nicht, sagt Sineb El Masrar in ihrem Buch "Muslim Girls - Wer wir sind, wie wir leben".