Berlin-Wahlen 2011

Die Integrations- und Migrationspolitik der Piratenpartei

19.09.2011

Die Piratenpartei sorgte bei dem gestrigen Berlin-Wahlen für die größte Überraschung. Mit 9 % ziehen sie in das Berliner Abgeordnetenhaus ein – ein Novum in der Parteigeschichte. Nun stellt sich die Frage, was man von den Newcomern erwarten kann. Das Grundsatzprogramm der Piraten zur Integrations- und Migrationspolitik im Wortlaut:

Deportation

Die Geschichte der Russlanddeutschen ist auch unsere Geschichte

19.09.2011

Die NRW-Landesregierung hat mit einer Gedenkveranstaltung an die Deportation von etwa 800 000 Russlanddeutschen im Jahre 1941 nach Kasachstan und Sibirien erinnert. Anlass der Veranstaltung war der 70. Jahrestag der Unterzeichnung des Stalinschen Erlasses über die Deportation.

Generation Zukunft

Wir blicken nach vorne!

19.09.2011

Die „Integration“ der Menschen mit Migrationserfahrung in die Mehrheitsgesellschaft bzw. die Beteiligung derer am gesellschaftlichen Leben ist ein Thema, das in junger Zeit sehr weit ausdiskutiert wurde.

Türkische Presse Türkei

18.09.2011 – Libyen, Türken, Gül, Deutschland, Wulff, Erdoğan, Dänemark

18.09.2011

Die Themen des Tages sind: Türken haben Deutschland zu einer vielfältigen Gesellschaft gemacht; Hilfsgüter für Libyen; Türkischstämmige Abgeordnetenkandidatin gewinnt gegen Ehemann; Kein Geld für Medikamente

Türkische Presse Türkei

17.09.2011 – Erdoğan, Libyen, Wirtschaft, Israel, USA, Sarkozy, Istanbul

17.09.2011

Die Themen des Tages sind: Kontakten von Ministerpräsident Erdogan in Libyen; Nordafrika-Reise des Ministerpräsidenten; Le Monde: Popularität Erdogan zu überschatten; USA versucht Spannungen zwischen der Türkei und Israel beizulegen; Börsianer aus Ägypten und des Nahen Ostens kommen nach Istanbul; Türkische Zentralbank schafft trotz der Krise in den USA und in Europa ein Wachstum

Türkische Presse Türkei

16.09.2011 – Erdoğan, Israel, TRNZ, Ban Ki Moon, Türkei, Besiktas

16.09.2011

Die Themen des Tages sind: Erdoğan kritisiert Israel; Erdoğan reist nach Libyen weiter; Atalay besucht TRNZ; Erdölsuche im Mittelmeer; Ban Ki Moon besorgt über Den Türkisch-Israelischen Konflikt; Syrische Oppositionelle in Istanbul; Arabische Frühlingstour; Europa Liga: Besiktas Istanbul 5-1 Maccabi Tel Aviv; Erdölsuche im Mittelmeer

Studie

Schulbücher vermitteln falsches Islambild

16.09.2011

Die Darstellung von Islam und Muslimen in europäischen Schulbüchern vermitteln ein vereinfachtes Bild: „Modernes Europa“ versus „antiquierter Islam“. Das geht aus einer Studie des Georg Eckert-Instituts für internationale Schulbuchforschung hervor.

Verfremdung

Die Islamisierung des Islams

16.09.2011

Die Gleichsetzung von Religion und Kultur „im Islam“ - das ist die wichtigste Strategie, die islamischen Kulturen zu „verfremden“, schreibt Thomas Bauer, Professor für Islamwissenschaft und Arabistik.

Buchtipp zum Wochenende

Migrationsreport 2010 – Fakten, Analysen, Perspektiven

16.09.2011

Der Migrationsreport 2010 unterzieht die Islampolitik der Bundesrepublik, die vor einem Dilemma steht und nach dem Modell von Zuckerbrot und Peitsche vorgeht, einer kritischen Analyse.

Ausstellung

Situation unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge

16.09.2011

Ausstellung über die Situation unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge: Warum fliehen Kinder und Jugendliche aus ihrer Heimat? Wohin fliehen sie, und wie gelangen einige von ihnen über die schier unüberwindbaren Mauern der Festung Europa?