Interkulturelle Öffnung der Schule

Heterogenität und Mehrsprachigkeit sind die Regel, nicht die Ausnahme!

18.10.2011

Kreativität, Kraft, Wissen und den Mut ein Leben lang lernen zu wollen, spielen eine besondere Rolle in der Entwicklung eines jungen Menschen zum Erwachsenensein. Welche Rolle spielt Migrationsbiographie in diesem Prozess?

Unsichtbare Mauern

Wenn junge Flüchtlinge einen Beruf lernen wollen

18.10.2011

Unsichtbare Mauern müssen Flüchtlinge überwinden, um in Deutschland Fuß zu fassen. Elombo Bolayela (SPD), selbst als Asylbewerber nach Deutschland gekommen und heute Bremer Bürgerschaftsabgeordneter, sprach mit Jugendlichen.

August 2011

Rückgang der Arbeitslosigkeit bei Ausländern setzt sich fort

18.10.2011

Die Arbeitslosigkeit bei Ausländern hat sich im August 2011 saisonbereinigt um 4.000 verringert. Nicht saisonbereinigt waren 452.000 Ausländer arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vorjahr waren das 28.000 oder 6 Prozent weniger.

Türkische Presse Türkei

17.10.2011 – Davutoğlu, Türkei, Eurasien Marathon, Griechenland, Verfassung

17.10.2011

Die Themen des Tages sind: Die Arbeiten für die neue Verfassung beginnen; Carl Bildt in der Türkei; Der Handel wächst… neun weitere Grenzübergänge sollen eröffnet werden; Günay… Wir sind für Griechenland ein großer Markt; Muallim Ali: „Wir sind dank der Türkei am Leben“; 33. Interkontinentalen Eurasien Marathon

Ziele, Fragen, Perspektiven

„Islamische Studien“ an deutschen Universitäten

17.10.2011

Islamische Studien an deutschen Universitäten stehen derzeit hoch im Kurs. Die Erwartungen an in Deutschland ausgebildete Imame sind hoch. Was aber sind die konkreten Zielsetzungen, offenen Fragen und Perspektiven?

Christian Wulff

„Es tut mir weh, wenn ich höre: ‚In diesem Land bleibe ich Ausländer, egal, welchen Pass ich besitze.“

17.10.2011

Am 30. September 2011 fand in Deutschland eine Premiere statt. Bundespräsident Christian Wulff lud anlässlich einer Einbürgerungsfeier in das Schloss Bellevue ein. MiGAZIN dokumentiert seine Rede im Wortlaut:

Baden-Württemberg

Deutsche zieht es seltener ins Ausland

17.10.2011

2010 gab es „nur“ noch 26 200 Wegzüge aus Baden-Württemberg in andere Staaten. Damit ist die Zahl der „Auswanderer“ im zweiten Jahr in Folge gesunken. Der Wanderungssaldo ist mit einem Minus von 6.500 immer noch negativ.

Türkische Presse Türkei

16.10.2011 – Türkei, Israel, Shalit, Shalit, Finanzkrise, Wirtschaft, Italien

16.10.2011

Die Themen des Tages sind: Jerusalem Post; Abkommen zwischen Israel und Hamas über Gefangenenaustausch; Krisen-Rezept für 33 OECD-Länder; Wirtschaftswachstum in der Türkei; Wut der Italiener hat Rom in Flammen versetzt; "Indignados" (Empörte) habe sich in 82 Ländern in 951 Städten ausgeweitet.

Türkische Presse Türkei

15.10.2011 – Gül, Iran, USA, Hakkari, Ankara, PKK, Türkei, Terror

15.10.2011

Die Themen des Tages sind: Staatspräsident Abdullah Gül besucht Grenztruppen in Hakkari; "Überzeugen sie Ankara" dass Washington eine Diplomatendelegation in die Türkei entsandt habe, um Ankara für seinen Beitritt in das "Anti-Iran-Bündnis" zu überzeugen; Riecht nach Komplott

Türkische Presse Türkei

14.10.2011 – Erdoğan, PKK, Westerwelle, Davutoğlu, Visa-Erleichterung, Shalit

14.10.2011

Die Themen des Tages sind: Klare Botschaft von Erdoğan an Maliki; Erdoğan empfing Westerwelle; Davutoğlu trifft Zabari; EU-Fortschrittsbericht: Babacan gibt das mittelfristige Programm bekannt; EU nimmt Arbeiten für Visa-Erleichterungen auf; Gefangenenaustausch: Dank an Erdoğan