Türkische Presse Türkei
17.02.2012
Die Themen des Tages sind: Das Gespräch zwischen Erdoğan und Izzetbegovic; Wetangula in der Türkei; Rasmussen in Ankara; 60. Jahrestages der NATO-Mitgliedschaft der Türkei; Erstes türkisches Flugzeug wird im Jahre 2014 in Dienst gestellt; Erdoğan ein charismatischer Staatsmann; Erdbeben in Malatya
Thüringer Untersuchungsausschuss
17.02.2012
Der thüringer Untersuchungsausschuss hat die Arbeit aufgenommen. Ziel ist es, den Neonazi-Terror mit zehn Mordopfern lückenlos aufzuklären. Die Ausschussvorsitzende Dorothea Marx zeigt sich kämpferisch. Sie will Zschäpe verhören.
Rachid al-Ghannouchi
17.02.2012
Anfang Januar 2012 reiste eine Gruppe von vier Studenten der Islamwissenschaft von der Christian-Albrechts-Universität Kiel nach Tunesien, um die politische Lage des Landes ein Jahr nach der Revolution zu analysieren. Höhepunkt der Exkursion war ein Treffen mit Rachid al-Ghannouchi, Vorsitzender der Ennahda Partei - Wahlsieger der ersten demokratischen Wahl in Tunesien nach dem Sturz von Ex-Diktator Ben Ali.
Ginkgo Biloba
17.02.2012
“Zuvor gab es die Faschisten”, lautet heute die erste Zeile. Neşe Tüfekçiler appelliert auf ihre Art – poetisch und Weise.
Türkische Presse Türkei
16.02.2012
Die Themen des Tages sind: Bakir Izzetbegovic führt intensive Kontakte in Ankara; Erdoğan: „AKWs von strategischer Bedeutung“; Davutoğlu: „Ich bin zuversichtlich was das Treffen in Tunesien anbetrifft“; Türkischer Rote Halbmond ist auf eine Flüchtlingswelle bereit; Israelische Notunterkünfte für Erdbebenopfer von Van
Kräftiges Zeichen
16.02.2012
DGB und BDA rufen gemeinsam zu einer bundesweiten Schweigeminute zum Gedenken an die Opfer rechtsextremistischer Gewalt. Die Initiatoren wollen ein "kräftiges Zeichen" setzen. Die Schweigeminute soll heute in einer Woche um 12 Uhr stattfinden.
Schnell und unbürokratisch
16.02.2012
Die Anerkennung von ausländischer Qualifikationen soll in Bund und Ländern künftig deutlich schneller und unbürokratischer erfolgen. Erreicht werden soll das mit einer Musterregelung, die die Kultusministerkonferenz jetzt vorgelegt hat.
Brückenbauer
16.02.2012
Die Fastnachtsendung: „Frankfurt: Helau“ hat rund eine Woche nach der Ausstrahlung zu hitzigen Diskussionen im Internet gesorgt. Darüber macht sich Şeyda Can Gedanken und ist fragt sich, wieso solche Sendungen sie nicht mehr aufregen.
Türkische Presse Türkei
15.02.2012
Die Themen des Tages sind: Kommandeur des US-Zentralkommandos in Ankara; Bağış: „Keiner kann unser Solidarität schaden“; Davutoğlu besucht Erdoğan; Davutoğlu beendet Kontakte in den USA; Vaclav Klaus zu Besuch in der Türkei; Der EU-Prozess muss beschleunigt werden; Menschenkette gegen Neonazis
Baden-Württemberg
15.02.2012
Asylbewerber dürfen sich in Baden-Württemberg künftig frei bewegen und hierbei den Bezirk ihrer Ausländerbehörde vorübergehend verlassen. Eine entsprechende Verordnung zur Lockerung der sogenannten Residenzpflicht wurde gestern beschlossen.