Türkische Presse Türkei
14.04.2012
Die Themen des Tages sind: Syrien auf der Agenda in Pamuk Riad; UN-Aufruf eines humanitären Korridor; Das Fiasko des kleinen Prinzen ; Der Test der Langstreckenrakete Nordkoreas ; Nobel-Preisgeld für Museum ausgegeben; Saudi-Arabien-Besuch von Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan
Bildung
13.04.2012
Migranten mit deutschem Pass besuchen häufiger ein Gymnasium als ausländische Kinder. Deutliche Unterschiede gibt es auch im Vergleich zu Kindern ohne Migrationshintergrund. SPD und Grüne machen das selektive Schulsystem verantwortlich.
NRW-Wahlen
13.04.2012
In Nordrhein-Westfalen stehen bald Landtagswahlen an. Doch welche Partei sollten Migranten wählen? Soll etwa die Zahl der Kandidaten mit Migrationshintergrund ausschlaggeben sein? "Nein", schreibt Asiye Öztürk.
Ismail Ertuğs Meinung
13.04.2012
Der letzte EU-Fortschrittsbericht bescheinigt der Türkei wichtige Fortschritte, aber auch Nachholbedarf. Ismail Ertuğ, Mitglied des Europäischen Parlaments, kommentiert in seiner MiGAZIN Kolumne die EU-Resolution und fordert eine Visaliberalisierung für türkische Staatsbürger.
Koran-Verteilung
13.04.2012
Die kostenlose Verteilung des Korans von Seiten der Salafisten schlägt hohe Wellen. Politiker wie Vertreter von Religionsgemeinschaften verurteilen die Tat. Sie wären aber besser beraten, Ruhe zu bewahren. Denn die mediale Aufmerksamkeit nutzt vor allem den Salafisten.
Türkische Presse Türkei
12.04.2012
Die Themen des Tages sind: Gül empfing Demirören; Erdoğans China Reise; 15. Eurasien Wirtschaftsgipfel; Neue Auszeichnung für Regisseur Nuri Bilge Ceylan; Der erste türkische Elektrobus; Asien wird erschüttert, Amerika zittert; Syrien-Krise: Annan-Plan und sein Resultat; Erdoğan besucht in Shanghai das Institut für Internationale Studien
Baden-Württemberg
12.04.2012
In zehn jahren hat sich die Zahl der ausländischen MINT-Fachkräfte fast verdoppelt. Außerdem: ausländische Fachkräfte sind höher qualifiziert und deutlich jünger. Die meisten kommen aus Frankreich, Italien und der Türkei.
Brückenbauer
12.04.2012
Ein weltweiter Wettbewerb um die besten Köpfe ist entfacht und Deutschland mischt mit. Ohne Erfolg. Was sind die Ursachen, wieso machen die Klugen einen Bogen um Deutschland? Für Nadim Gleitsmann ist das Problem hausgemacht. Es ist das "alte Denken".
Ginkgo Biloba
12.04.2012
“Das Wirtschaftswunder der Nachkriegszeit”, lautet heute die erste Zeile. Neşe Tüfekçiler appelliert auf ihre Art – poetisch und Weise.
Türkische Presse Türkei
11.04.2012
Die Themen des Tages sind: Türkei-Brunei: Visum abgeschafft; Erdoğans China Reise; Erdoğan reist nach Saudi-Arabien; Davutoğlu brach seinen China-Besuch; Atom-Verhandlungen in Istanbul; Annan in der Türkei; Erdogan- Hu Jintao Treffen; Türkei wolle keinen Militäreinsatz in Syrien; In der siebeneckigen Welt ist die Türkei eine Ecke