Kanada
Neues Punktesystem bevorzugt junge Migranten
Ab 2013 gilt in Kanada ein neues Punktesystem für Zuwanderung. Junge Migranten zwischen 18 und 35 werden bevorzugt. Grund für diesen Reform sind Integrationsmängel bei älteren Arbeitnehmern und die Alterung der kanadischen Gesellschaft.
Dienstag, 11.09.2012, 8:26 Uhr|zuletzt aktualisiert: Freitag, 21.09.2012, 8:46 Uhr Lesedauer: 1 Minuten |
Das kanadische Punktesystem wird mit Beginn des Jahres 2013 reformiert. Dies kündigte Einwanderungsminister Jason Kenney (Konservative) Ende August an.
Nach den neuen Regelungen sollen junge Migranten im Alter von 18 bis 35 Jahren bevorzugt werden, indem sie eine höhere Punktezahl bei der Einwanderung erhalten. Ab dem Alter von 36 Jahren wird pro Jahr ein Punkt abgezogen.
Tipp: Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite „Citizenship and Immigration Canada„, der offiziellen kanadischen Platform für Migration und Integration.
Unflexibel?
Die konservative Regierung begründete diesen Schritt damit, dass ältere Arbeitnehmer weniger Erfolg bei der Integration auf dem Arbeitsmarkt hätten. Auch soll die Punktezahl bei solchen Bewerbern erhöht werden, die besonders gute Sprachkenntnisse in Englisch oder Französisch nachweisen können. Punkte für außerhalb Kanadas gesammelte Berufserfahrungen werden hingegen reduziert.
Hintergrund der Reform ist die Alterung der kanadischen Gesellschaft. Oppositionsparteien kritisierten die Neuregelung als zu unflexibel. (MuB)
Aktuell AuslandWir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!
MiGGLIED WERDEN- Sprachhintergrund Mit Berufen spielt man nicht!
- Studie Sachverständige rechnen mit Zehntausenden…
- Studie Auch junge Menschen haben Vorurteile gegenüber Muslimen
- Einbürgerung Bundeskanzler Scholz will Doppelpass für alle ermöglichen
- Europa lässt Kinder warten Mehr als 450 Flüchtlinge an Bord: Seenotretter…
- Arbeitsmarkt Arbeitswillige Ukraine-Geflüchtete stehen vor…