Strafanzeige gegen die Polizei

Neues Gutachten zum Feuertod des Asylbewerbers Oury Jalloh

13.11.2013

Wie kann ein an Händen und Füßen, auf einer feuerfesten Matratze in einer Polizeizelle gefesselter Mann sich selbst anzünden und dabei zu Tode kommen? Diese Frage beantwortet ein am Dienstag veröffentlichtes Gutachten: Das ist unmöglich! Das wiederum wirft die Frage auf, ob der Asylbewerber Jalloh von Polizisten getötet wurde.

Türkische Presse Türkei

12.11.2013 – Philippinen, Akami, Taifun Haiyan, Erdoğan, Türkei, Griechenland

12.11.2013

Die Themen des Tages sind: Hilfsgüter nach Dem Taifun ‚Haiyan‘ von Türkei zu den Philippinen; Die Steigerung von Goldimporte der Türkei; Mit Akami Technologies unterzeichnet Türk Telekom für schnelleres Internet; Arbeitserlaubnis in der Türkei für griechische Ärzte; THK wird Flugschulen in Kenia und Tansania eröffnen

Weiterbildungsverhalten in Deutschland

Weiterbildungsbeteiligung von Migranten und Ausländer stagniert auf niedrigem Niveau

12.11.2013

Die Weiterbildungsbeteiligung ist in Deutschland auf ein Allzeithoch gestiegen. Der Rekord ist allerdings nur auf die steigende Beteiligung von Deutschen ohne Migrationshintergrund zurückzuführen. Die Beteiligungsquoten von Migranten und Ausländern stagniert seit Jahren auf niedrigem Niveau.

Brückenbauer

Ein Plädoyer für die Moderne

12.11.2013

„Ich bin schwul und das ist auch gut so“. Mit diesem Satz begeisterte Klaus Wowereit nicht nur seine Parteifreunde, sondern auch all die Menschen, die ihn wegen seinem Mut und seiner Entschlossenheit bewundert haben. Das Besondere an dem Satz ist, dass er bei der breiten Masse der (nicht immer) heimlich homophoben deutschen Gesellschaft mit aller Deutlichkeit angekommen war. Es machte deutlich, dass die öffentliche Auslebung homosexueller Identität zu einem der Merkmale der gesellschaftlichen Vielfalt und damit zum Markenzeichen der Moderne geworden ist. Eine Errungenschaft, die Minderheiten gleichermaßen betrifft.

Mein Name ist Eugen

Eine Generation auf der Suche nach Identität

12.11.2013

Der Name ist das erste Geschenk, das Eltern ihren Kindern machen. Manchmal wird man nach jemandem benannt, manchmal soll der Name die Entwicklung in eine gewisse Richtung lenken. Doch was passiert, wenn der Vorname geändert wird, und das nicht freiwillig?

Türkische Presse Türkei

11.11.2013 – Atatürk, Erdoğan, EU Beitritt Türkei, OECD, Davutoğlu

11.11.2013

Die Themen des Tages sind: Ministerpräsident Erdoğan stellt sich gegen alle Widerstände; EU: In der Politik muss die Türkei den Frauenanteil erhöhen; Die türkischen Bürger arbeiten am häufigsten Länger; 75. Todestag Mustafa Kemal Atatürk; Neue Seite mit Irak aufgeschlagen

Verwaltungsgericht Düsseldorf

Kein Kopftuchverbot im allgemeinen Verwaltungsdienst

11.11.2013

Das Tragen eines Kopftuches ist bei einer Bewerberin um eine Stelle im allgemeinen Verwaltungsdienst von der grundgesetzlich garantierten Religionsfreiheit gedeckt. Das entschied das Verwaltungsgericht Düsseldorf. Muslime begrüßen das Urteil.

NSU-Untersuchungsausschuss

Lückenhafte Aufklärung

11.11.2013

Der NSU-Untersuchungsausschuss hat seinen Abschlussbericht vorgelegt und die Arbeit für beendet erklärt. In der Öffentlichkeit wurde die Arbeit des Ausschusses hoch gelobt. Gemessen am Auftrag fällt unsere Bilanz allerdings negativ aus.

Doppelte Staatsbürgerschaft

Einfache Lösungen für die komplexe Zugehörigkeit?

11.11.2013

Was steckt hinter den Aussagen von Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich, wenn er sich zur doppelten Staatsbürgerschaft äußert? Welche Sorgen treiben den Minister? - ein Gastbeitrag von Ljudmila Belkin.

Dämmerlicht

Von der Einzigartigkeit der Maßstäbe

11.11.2013

Die meisten Probleme entstehen nicht weil es unterschiedliche Menschen gibt, sondern weil unterschiedliche Maßstäbe angelegt werden. Navid Dastkhosh-Issa über Selbstverständliches, das trotzdem immer wieder gesagt werden muss.