Türkische Presse Türkei

15.11.2013 – Erdoğan, EU Beitritt Türkei, Taifun, Philippinen, Flüchtlinge

15.11.2013

Die Themen des Tages sind: Ministerpräsident Erdoğan und David Cameron schließen politisches Bündnis ab; Hosenverbot für Politikerinnen im Parlament aufgehoben; Eine Million Dollar für Taifun-Opfer in Philippinen; Tausende Flüchtlinge an Türkisch-Griechischer Grenze

Wohnungsmarkt

Wenn Benachteiligung sichtbar wird

15.11.2013

Diskriminierung ist schwer zu beweisen. Doch eine Methode aus den USA macht Ungleichbehandlungen auf dem Wohnungsmarkt sichtbar - wie der Mediendienst Integration berichtet. In Deutschland zeigen viele Studien: Migranten haben bei der Wohnungssuche oft schlechte Karten.

Racial Profiling

Ein Auftrag der Politik?

15.11.2013

Laut Bundesregierung führen Polizisten keine Personenkontrollen aufgrund äußerlicher Merkmale durch, laut Polizeigewerkschaft ist genau das Gegenteil der Fall. Wer hat Recht und wer ist gefordert? Ein Gespräch mit Tahir Della, Vorstand der Initiative Schwarze Menschen in Deutschland.

Buchtipp zum Wochenende

„Vielfalt der sprachlichen Bildung“ von Rita Zellerhof

15.11.2013

Rita Zellerhoff hat ein Buch vorgelegt, dass sich umfassend mit der sprachlichen Bildung Heranwachsender auseinandersetzt, wobei sie die mehrsprachig aufwachsenden Kinder besonders in den Blick nimmt – ein Auszug aus dem Buch.

Türkische Presse Türkei

14.11.2013 – Erdoğan, Barzani, Kurden, NATO, Patriot, Alijaw, Gaspipeline

14.11.2013

Die Themen des Tages sind: Erdoğan-Barzani Treffen; Arınç empfängt Freedom House Delegation; Gemeinsame Gaspipeline-Bau zwischen Türkei und Aserbaidschan; „Patriot“-Einsatz in der Türkei soll verlängert werden; Die Türkei wirbt Mediziner aus Griechenland an; Der größte deutsche Energiekonzern E.ON hat mehr türkische als deutsche Kunden

Koalitionsverhandlungen

Erste Schritte in der Flüchtlingspolitik, Doppelpass vertagt

14.11.2013

Die Koalitionsverhandlungen gehen nur schleppend voran. Wichtige Themen wurden auf einen Termin nach dem SPD Parteitag verschoben, darunter auch die doppelte Staatsbürgerschaft. In der Flüchtlingspolitik gab es aber Kompromisse – faule, wie die Grünen kritisieren.

Ausbildung

Mädchen mit Migrationshintergrund sind mehrfach benachteiligt

14.11.2013

Die Hälfte der jungen Frauen ohne deutsche Staatsangehörigkeit macht Ausbildungen in nur fünf Berufen. Sie müssen ihre Berufswünsche drastisch einschränken, weil sie mehrfach benachteiligt sind. Das zeigt eine aktuelle Girls’Day Forschungsreihe.

Türkische Presse Türkei

13.11.2013 – Aliyev, Gül, EU Beitritt Türkei, Erdoğan, Philippinen, US-Indianer

13.11.2013

Die Themen des Tages sind: Aliyev nach Wiederwahl in der Türkei; Nur noch 19 Prozent der Türken glauben an einen EU-Beitritt; Türkische Hilfe für die Philippinen; Die Türkei wird die US-Indianer im Bundesstaat Oregon mit Wasser versorgen; Bulgarien macht „Grüne Grenze“ zur Türkei dicht

Aufbruch voller Widersprüche

Wenn wir glaubwürdig sein wollen…

13.11.2013

Warum leben in der Türkei, die über 1000 Jahre christlich geprägt war, nur noch ca. 100 Tausend Christen und was hat die Situation in der Türkei mit den Türkeistämmigen in Deutschland zu tun? Ein Plädoyer von Müzeyyen Dreessen nach einer Kultur- und Dialogreise.

Prof. Frank-Olaf Radtke

„Frühkindliche Förderung ist nicht die Lösung“

13.11.2013

Statistisch schneiden Schüler mit Migrationshintergrund schlechter ab als ihre Klassenkameraden. Deshalb sollen mehr Kinder möglichst früh eine Kindertageseinrichtung besuchen und dort gefördert werden. Dieser Lösungsansatz hat sich in Forschung, Politik und Medien durchgesetzt. Im Gespräch mit dem Mediendienst Integration kritisiert der Erziehungswissenschaftler Frank-Olaf Radtke dieses Modell.