Arm durch Arbeit
20.06.2014
Integrationskurse sind chronisch klamm, Lehrer unterbezahlt. Die Regierung stellt trotzdem ungerne Gelder bereit. Georg Niedermüller hat eine Idee: Er möchte die Integrationskurse für Werbung öffnen und ausländische Staaten an den Kosten beteiligen. Sein Brief an den Haushaltsausschuss:
Buchtipp zum Wochenende
20.06.2014
Eine zukunftsfähige Gesellschaft, die einen anderen Umgang mit dem Thema „Migration“ kultivieren möchte als bisher, muss ihr Selbstverständnis verändern. Im 21. Jahrhundert tragen Konzepte nicht mehr, die ein nationales „Wir“ von einem fremden „Die anderen“ unterscheiden. Was aber trägt stattdessen?
Fremdenfeindlichkeit
18.06.2014
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) zeigte sich besorgt bei der Vorstellung des Verfassungsschutzberichtes 2013. An wen er da wohl gedacht hat?
Türkische Presse Türkei
18.06.2014
Die Themen des Tages sind: Wir erwarten von der EU die Öffnung von mindestens zwei Kapiteln; Erste einheimische Infanteriegewehr; DEVA hat die größte Investition Europas getätigt; Zwillings-Tornado im US-Bundesstaat Nebraska; Nach 40 Jahren ein WM-Spiel von einem türkischen Schiedsrichter gepfiffen
Debatte
18.06.2014
In den vergangenen Jahren entwickelte sich ein Gefühl dafür, dass es Rassismus auch im eigenen Umfeld gibt. Iman Attia definiert mit Bezug zur Fachdebatte, was Rassismus ist, auf welchen Ebenen und in welchen Formen er wirksam wird.
UN rügt Deutschland
18.06.2014
Der UN-Berichterstatter gegen Rassismus fordert Deutschland auf, dem sogenannten Racial Profiling entschiedener entgegenzutreten. Sein Vorwurf: Deutschland tut zu wenig gegen Polizeikontrollen, die aufgrund der Hautfarbe durchgeführt werden.
April 2014
18.06.2014
1.890 politisch motivierte Straftaten hat das Bundeskriminalamt im April 2014 gezählt, mehr als die Hälfte davon waren rechts motiviert und forderten 41 Verletzte. Das teilt die Bundesregierung mit.
Türkische Presse Türkei
17.06.2014
Die Themen des Tages sind: NATO-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen vom Staatspräsident Abdullah Gül empfangen; Der größte Hafen steht auch an; THY bestellt im Wert von 1,6 Milliarden Dollar; Das 1000. Erbe soll aus der Türkei kommen
Bildungsbericht 2014
17.06.2014
Migranten erzielen in der Schule immer bessere Leistungen. Das geht aus dem Bildungsbericht 2014 hervor. Dennoch gibt es viel zu tun. Das Bildungssystem kann soziale Ungleichheit nach wie vor nicht auffangen. Dies trifft junge Migranten besonders hart.
Rechtsgutachten
17.06.2014
Die Pläne von Schwarz-Rot, die Optionspflicht im Staatsangehörigkeitsgesetz zu ändern, verstoßen einem Rechtsgutachten zufolge gegen Europa- und Verfassungsrecht. Die Regelung komme zu absurden Ergebnissen, führe zu Ungleichbehandlungen und sei unpraktisch.