Doppelte Staatsangehörigkeit
Kabinett beschließt Optionspflicht
09.04.2014
Für in Deutschland geborene und aufgewachsene Kinder ausländischer Eltern soll die sogenannte Optionspflicht abgeschafft werden. Das hat das Bundeskabinett beschlossen. Regierungspolitiker zeigen sich zufrieden – alleine auf weiter Flur. Kritik kommt nicht nur von der Opposition.
Maischberger
Mafia und Islam – einfache Weltbilder
09.04.2014
Anscheinend musste die ARD den niedrigen Einschaltquoten der vergangenen Zeit entgegenwirken. Und wie macht man das am besten? Einfach Mal eine Talkshow mit einem Titel wie „Feindbild Islam“ auf die Zuschauer loslassen - von Emran Feroz
Austauschjahr
Kinder reicher Eltern häufiger im Ausland
09.04.2014
Ein Austauschjahr ist enorm wichtig für Schüler. Sie lernen Land und Sprache kennen und entwickeln interkulturelle Kompetenzen. Doch nur Kinder reicher Eltern können sich diesen Luxus leisten, wie eine aktuelle Auswertung zeigt.
Türkische Presse Türkei
08.04.2014 – Bosnien, van der Lugt, Ausländer, Türkei, Syrien, Armenien
08.04.2014
Die Themen des Tages sind: Oppositionelle haben 20 Armenier gerettet; Der Priester ist auch getötet worden; Istanbul ist neues Zentrum für Verbrauch von Luxusgütern; Von Sabiha Gökcen nach Bosnien; 12.320 ausländische Schüler studieren mit Stipendien in der Türkei; Erstes Innovationsmuseum in Trabzon
Jahr gegen Rassismus
Antidiskriminierungsstelle: Staat soll mit gutem Beispiel vorangehen
08.04.2014
Diskriminierung auf dem Arbeits- oder Wohnungsmarkt sind für viele Menschen traurige Realität. Deshalb hat die Antidiskriminierungsstelle das Jahr gegen Rassismus ausgerufen. Ein besonderes Anliegen ist: Stärkung des gesetzlichen Schutzes vor Diskriminierungen im öffentlichen Bereich.
Arbeitsmarkt
Ausländer arbeiten doppelt so häufig befristet
08.04.2014
Im Jahr 2013 lag die Zahl der befristeten Arbeitsverträge bei über 2,7 Millionen, rund 430.000 davon entfielen auf ausländische Arbeitnehmer. Damit stehen sie fast doppelt so häufig in befristeten Arbeitsverhältnissen wie deutsche Arbeitnehmer.
Optionspflicht
Richter fordern komplette Abschaffung
08.04.2014
Heute berät das Bundeskabinett über die Neuregelung der Optionspflicht im Staatsangehörigkeitsgesetz. Richter und Staatsanwälte bezeichnen das Vorhaben als „Etikettenschwindel“. Menschen würden in Klassen eingeteilt.
Türkische Presse Türkei
07.04.2014 – Aserbaidschan, Zypern, Türkei, Atalay, Genf, Erfindermesse
07.04.2014
Die Themen des Tages sind: Chrysystomos besucht Nordzypern; Wir gründen ein Satellitenlabor in Aserbaidschan; Automobilindustrie exportiert Produkte im Wert von 2.128 Milliarden Dollar; 42. Internationalen Erfindermesse im schweizerischen Genf; Goldmedaillen im Gewichtheben für Aysegül Coban
Sozialmissbrauch
CSU will Gesetz gegen zwölf verdächtige Rumänen
07.04.2014
Die CSU wird die vermeintliche „Armutszuwanderung“ zum Wahlkampfthema bei den Europawahlen machen. Das kündigt CSU Generalsekretär Andreas Scheuer an und fordert strengere Gesetze gegen Sozialbetrüger aus Rumänien und Bulgarien. Sein Problem: Es gibt nur zwölf Verdächtige.
Neues Forschungsinstitut
Anpfiff für die Migrationsforschung
07.04.2014
Ein neues Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung soll Daten sammeln, erheben und analysieren. Ziel: Versachlichung und Normalisierung der gesellschaftlichen Debatten.