Religion und Bildung

An die Stelle der Katholiken sind die Muslime getreten

21.10.2014

Der Mythos von Bildungsarmut des katholischen Arbeitermädchens vom Lande ist entlarvt. Tatsächlich bedingen soziale Unterschiede den Bildungserfolg, nicht die Religionszugehörigkeit. Dennoch verkaufen sich Bücher über die „Bildungsunwilligkeit“ von Muslimen gut – zu Unrecht!

Asylbewerber

Ausnahmezustand im Wartesaal

21.10.2014

Die Zahl der Asylanträge hat sich in Berlin im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt. Die Behörden sind überfordert und die Wartezimmer überfüllt. Die Spielecke für Kinder gibt es lange nicht mehr.

Streit geht weiter

Es wird auch in Zukunft Kirchenasyl geben

21.10.2014

Der Streit um das Kirchenasyl geht in eine neue Runde. BAMF-Präsident Manfred Schmidt hatte zuletzt Kritik am Kirchenasyl geäußert. Jetzt meldet sich die Ökumenische Bundesarbeitsgemeinschaft Asyl zu Wort: „Flüchtlingshilfe gehört zum christlichen Grundverständnis".

Flüchtlingsrat NRW

Mehr Personal und Mindeststandards gefordert

21.10.2014

Im Zuge des anstehenden Flüchtlingsgipfels in Nordrhein-Westfalen hat der Flüchtlingsrat NRW Mindeststandards bei der Unterbringung und mehr Personal gefordert. Ob diese Forderungen tatsächlich beschlossen werden, bleibt abzuwarten.

Türkische Presse Türkei

20.10.2014 – Türkei, Nato, Eurasien Tunnel, Bosnien, AFAD, Flüchtlinge

20.10.2014

Die Themen des Tages sind: Türkei wird Gastgeber eines Nato-Manövers; Ratspräsidentschaft der G-20; Ein Drittel des Eurasien-Tunnels ist gegraben; Wichtige Erklärung von AFAD; Beben in der FIFA-Liste

Arbeitsmarkt-Studie

Migranten werden ausgerechnet bei der Jobsuche diskriminiert und alleine gelassen

20.10.2014

Einwanderer mit guten Sprachkenntnissen erzielen rund 20 Prozent mehr Lohn als diejenigen, die Deutsch nicht gut beherrschen. Bei der Jobsuche helfen öffentliche oder private Arbeitsvermittlung aber kaum. Das sind zentrale Ergebnisse einer neuen Studie.

Vorrangprüfung

Bundesregierung plant Arbeitserleichterungen für Asylbewerber

20.10.2014

Die Vorrangprüfung für Asylbewerber soll bald wegfallen, wie aus dem Arbeitsministerium angekündigt wurde. Damit setzt die Bundesregierung den ersten Teil des mit Kretschmann ausgehandelten Asylkompromisses um.

Rassismus und Justiz

Wie hätte der Richter wohl entschieden, wenn das Opfer ein Weißer gewesen wäre?

20.10.2014

In Deutschland besitzen Gerichte eine Hoheitsmacht, die nahezu unantastbar ist. Urteile werden weder diskutiert noch hinterfragt. In den USA ist das ganz anders; dort gibt es sogar Untersuchungen über tendenziöse Urteile. Höchste Zeit für Deutschland, nachzuholen, wie Sanchita Basu anhand von Beispielen darlegt.

Flüchtlingsgipfel

Bund und Land beraten über Flüchtlingspolitik

20.10.2014

Die Verteilung von Flüchtlingen auf die Bundesländer, die Beteiligung des Bundes bei den Gesundheitskosten oder die Verkürzung der Asylverfahren – das sind die Themen eines anstehenden Asylgipfels im Kanzleramt.

Türkische Presse Türkei

17.10.2014 – IS Terror, Sumela Kloster, PKK, Türkei, Steinmeier

17.10.2014

Die Themen des Tages sind: 6 sichere Zonen in sechs Regionen; Datum für das Megaprojekt vom Minister; Neue Aufgabe für die Türkei; Sumela Kloster in Maçka bei Trabzon wird restauriert; Steinmeier ist gegen Waffenlieferungen für PKK