Europäischer Gerichtshof
Deutschland muss Studentenvisa in Zukunft großzügiger erteilen
11.09.2014
Wollen Studenten aus Nicht-EU-Staaten in Deutschland studieren und erfüllen die Voraussetzungen, müssen Behörden ein Visum erteilen. Das entschied der Europäische Gerichtshof. Ob der Student ausreichend qualifziert ist, entscheidet in Zukunft die Hochschule und nicht mehr die Ausländerbehörde.
Antisemitismus
Erneut rechtsextremer Anschlag auf „Lausitzer Rundschau“
11.09.2014
"Wir lassen uns nicht von Neonazis unter Druck setzen, nie und nimmer". Johannes Fischer, Chefredakteur der "Lausitzer Rundschau", bezieht Stellung zu den neusten Übergriffen auf die Lokalredaktion in Lübbenau.
Flüchtlingsdebatte
Innenministerium lehnt Grenzkontrollen ab
11.09.2014
Die CSU fordert die Wiedereinführung der Grenzkontrollen und stößt damit bei der Bundesregierung auf taube Ohren. Zeitgleich signalisierte Bundesinnenminister Thomas de Maizière erhöhte Bereitschaft zur Aufnahme von mehr Flüchtlingen in Deutschland.
Mangelhaft
Rahmenbedingungen erschweren Unternehmensgründungen
11.09.2014
Berlin boomt. Und in Berlin boomen Unternehmen, viele Neugründungen zählt die Hauptstadt Jahr für Jahr. Es wäre nicht Berlin, wenn Diversität und Vielseitigkeit nicht auch in diesem Bereich mitbestimmend wären. Doch es gibt auch ernste Herausforderungen:
Türkische Presse Türkei
10.09.2014 – Davutoğlu, Hagel, Türkei, THY, FC Chelsea, Istanbul
10.09.2014
Die Themen des Tages sind: Davutoğlu veranstaltet Gipfel über Arbeitsplatzsicherheit; Hagel hat keine Forderungen von der Türkei gestellt; Mehdi Eker: Ausschuss für Fleisch; Neue Bombe von THY; Auftakt wie ein Alptraum - Island 3 : 0 Türkei verloren
Unicef-Untersuchung
Flüchtlingskinder in Deutschland werden oft massiv benachteiligt
10.09.2014
Das Wohl der Kinder gilt es um jeden Preis zu schützen. Darauf können die ca. 65.000 in Deutschland lebenden Flüchtlingskinder allerdings nicht hoffen. Ganz im Gegenteil: Hierzulande werden sie extrem vernachlässigt, wie eine neue Untersuchung der Unicef zeigt.
OECD-Studie
Aufstieg durch Bildung bleibt für sozial Schwache in weiter Ferne
10.09.2014
Der Slogan ‘Aufstieg durch Bildung‘ schien lange unantastbar. Doch eine aktuelle OECD-Studie zeigt gegensätzliche Tendenzen auf: Der demographische Wandel hat Deutschland fest im Griff. Die großen Verlierer sind Schüler aus sozial schwachen Familien.
Presserat rügt BamS-Islam-Kommentar
Grenze der Meinungsfreiheit deutlich überschritten
10.09.2014
Der islamfeindliche Kommentar von BamS-Vize Nicolaus Fest wurde vom Presserat öffentlich gerügt. Fest habe die Grenzen der Meinungsfreiheit deutlich überschritten und gegen drei Ziffern des Pressekodex verstoßen.
Niedersachsen
Vorstoß gegen Ausbeutung von Arbeitern aus Osteuropa
10.09.2014
Niedersachen wagt einen Vorstoß zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen von osteuropäischen Arbeitern. Ob Lohndumping und Ausbeutung dadurch komplett verhindert werden können, bleibt abzuwarten.
Streit um Flüchtlinge
Grenzkontrollen sind „völlig untaugliches Instrument“
10.09.2014
Der Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung erteilt Forderungen nach Widereinführung von Grenzkontrollen eine deutliche Absage. Derweil kündigt Bayern die Einrichtung weiterer Plätze für Flüchtlinge an; Hessen fordert eine nationale Asylkonferenz.