Lernen für die Moschee-Praxis
21.04.2015
Die neuen Studienzentren für islamische Theologie an deutschen Universitäten bilden künftige Imame aus. Dort wird Theorie gelehrt, der Praxisalltag in Moscheen kennen sie aber nicht. Das bietet ihnen Ditib während der Semesterferien an. Ein Besuch.
Vertragsverletzungsverfahren
20.04.2015
Das Festhalten Deutschlands an den Sprachtest im Ausland vor einem Ehegattennachzug hat Folgen. Die EU-Kommission hat ein Vertragsverletzungsverfahren gegen eingeleitet. Die Linkspartei kritisiert die Haltung der Regierung als "inakzeptabel".
Amtsgericht Dortmund
20.04.2015
Sechs Nazis hatten sich in Dortmund mit einheitlichen T-Shirts als "Stadtschutz" aufgespielt - als Antwort auf die "Scharia-Polizei" in Wuppertal. Das Amtsgericht Dortmund hat die Anklagege gegen die Nazis jetzt zurückgewiesen. Das Verfahren gegen die "Scharia-Polizisten" läuft noch.
Absage an de Maizière
20.04.2015
Der Forderung von Bundesinnenminister de Maizière nach Flüchtlingszentren in Nordafrika haben die UN eine klare Absage erteilt. Der Aufbau solcher Zentren sei unmöglich, die Debatte nur hypothetisch.
Gesetzesentwurf
20.04.2015
Junge Flüchtlinge sollen nach Plänen des Familienministeriums in Zukunft gleichmäßiger verteilt werden. Bisher werden sie dort aufgenommen, wo sie sich zuerst melden. Die Pläne werden nicht nur begrüßt.
Zynische Politik
20.04.2015
Die Länder sollen abgelehnte Asylbewerber schneller abschieben. Das fordert Bundesinnenminister de Maizière. Die EU-Flüchtlingspolitik hält der Minister für unbefriedigend. Unzufrieden ist auch die Linkspartei. Sie wirft de Maizière Zynismus vor.
Nicht nur für Muslime
17.04.2015
Das erste islamische Geldinstitut mit voller Banklizenz in Deutschland hat Experten zufolge in Deutschalnd durchaus Erfolgschancen. Das Konzept sei auch für nichtmuslimische Kunden interessant - auch aus ethischer Sicht.
Dokumentiert
17.04.2015
Ein "erschreckendes Ausmaß an erniedrigender und unmenschlicher Behandlung" wirft Pro Asyl Bulgarien im Umgang mit Flüchtlingen vor. Die Organisation fordert die Regierung auf, Abschiebungen in das Land zu stoppen.
NRW ehrt Mevlüde Genç
17.04.2015
Bei einem rassistisch motivierten Brandanschlag verlor Mevlüde Genç 1993 in Solingen fünf engste Familienmitglieder. Seit dem setzt sie sich für gegenseitigen Respekt ein und wurde nun mit dem Verdienstorden des Landes NRW gewürdigt.
Willkommenskultur schon im Kreißsaal
16.04.2015
Nach dem Willen der Grünen sollen alle in Deutschland geborenen Kinder den deutschen Pass bekommen. Einen entsprechenden Gesetzesentwurf stellte Volker Beck vor. Die Willkommenskultur müsse schon im Kreißsaal beginnen.