Wechselspiele deutscher Flüchtlingspolitik
Vietnamesische Familie sucht nach Abschiebung und Rückkehr nach Normalität
31.03.2016
Ihre Abschiebung sorgte 2011 bundesweit für Aufsehen. Niedersachsens damaliger Innenminister Schünemann musste schließlich einlenken und holte die Nguyens nach Deutschland zurück. Immer noch ist Hoya ihr Zuhause. Von Martina Schwager
Umfrage
Jeder zweite Deutsche würde Angehörige im Ausland pflegen lassen
31.03.2016
Einer Umfrage zufolge kann sich jeder zweite Deutsche vorstellen, seine Angehörige im Ausland pflegen zu lassen, wenn er dadurch Geld spart. In der Befragung liegen Spanien und Portugal auf den Spitzenplätzen der beliebtesten Pflegeländer.
Sachsen-Anhalt
Deutlicher Anstieg rechtsmotivierter Straftaten
31.03.2016
Vier von fünf politische motivierte Straftaten in Sachsen-Anhalt gehen auf das Konto von Rechtsextremisten. Im vergangenen Jahr verzeichnete das Land einen deutlichen Anstieg rechtsmotivierter Straftaten.
Motivation entscheidend
Expertin sieht Pflicht zur Teilnahme an Deutschkursen skeptisch
31.03.2016
Anstelle von Verpflichtungen rät Sprachwissenschaftlerin Angela Grimm dazu, die Motivation zu erhöhen. Dazu bräuchten die Flüchtlinge und Migranten vor allem eine Perspektive für ihre Zukunft, wie etwa die Möglichkeit zu arbeiten. Diese fehle aber derzeit aber vielen. Von Leonore Kratz
Positionspapier
Arbeitgeber fordern Begrenzung von Sozialleistungen für EU-Ausländer
31.03.2016
Sozialleistungen für EU-Bürger sollen an strengere Kriterien geknüpft werden. Das fordert die Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände in einem Positionspapier. Minijobbern und Selbstständigen von Sozialleistungen ausgeschlossen werden.
"Scheiß Ausländer"
Nazi boxt gegen Kinderwagen und tritt Mutter
31.03.2016
Auf offener Straße hat ein Mann eine Marokkanerin mit Kinderwagen angegriffen und verletzt. "Ich töte euch alle", soll er gebrüllt und dann zugeschlagen haben. Die Polizei sieht fremdenfeindliche Motive, ob Islamfeindlichkeit eine Rolle gespielt haben könnte, interessiere nicht.
A für Deutschland
Die Verteidigung der Volksgesundheit
31.03.2016

Die sächsische AfD möchte, dass Kunst einen "positiven Bezug zur Heimat" schafft. Das ist ganz schön rechtsextrem, wenn man genau hinguckt. Von Houssam Hamade Von Houssam Hamade
Deutsche Presse
31.03.2016 – AfD, Moschee, NSU, Türkei, Erdoğan, Integration, Flüchtlinge
31.03.2016
Raed Saleh fordert ein Bundesministerium für Integration; Was genau regelt das neue Integrationsgesetz? NSU Terror: Marx verdächtigt Verfassungsschutz des "betreuten Mordes"; AfD-Gruppe um Höcke will Moscheen schließen; Streit um Sanktionen gegen Flüchtlinge; Bundesregierung weist türkischen Satire-Protest zurück Von Ümit Küçük
TV-Tipps des Tages
31.03.2016 – Ausländer, Türkei, Kurden, Integration, PKK, Terror
31.03.2016
TV-Tipps des Tages sind: Ausländer bevorzugt: Chinas Reich der Träume; Unter Verdacht: Türkische Früchtchen. Kriminalhauptkommissar André Langner wird zum Medienhelden, als er im Bus einer Gruppe von Jugendlichen gegen zwei deutsch-türkische Angreifer beisteht; Min Dit - Die Kinder von Diyarbakir Von Ümit Küçük
Verfolgung vor Armut
Ausschlaggebend für die Offenheit der Deutschen ist der Fluchtgrund
30.03.2016
Was bestimmt die Haltung der Deutschen gegenüber Flüchtlingen – ökonomischrationale oder kulturellsymbolische Überlegungen? Einer Studie zufolge ist die Unterstützung sehr viel geringer, wenn die Flucht wirtschaftliche Gründe hat. Von Ruth Ditlmann, Susanne Veit, Ruud Koopmans, Ines Michalowski und Anselm Rink