Interview mit Prof. Georgi
In Schulbüchern werden Ausländer, Fremde und Migranten synonym verwendet
18.03.2015
Einer aktuellen Untersuchung des Georg-Eckert-Instituts zufolge bilden Schulbücher die gesellschaftliche Vielfalt unzureichend ab, Migration ist ein Problem und Deutsche haben keinen Migrationshintergrund. Professorin Viola B. Georgi hat mitgewirkt an der Studie. Im Gespräch erklärt sie, wie diese Befunde zu bewerten sind.
Bayern
Kopftücher sollen verboten bleiben, Habits weiter erlaubt
18.03.2015
Entgegen der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts sieht die CSU keinen Handlungsbedarf in Bayern. Man werde sowohl am Kopftuchverbot festhalten als auch am Habit für Nonnen. Argument: Das Verfassungsgericht habe sich mit NRW außeinandergesetzt und nicht mit Bayern.
Übrigens
Das menschlich Verpflichtende mit dem wirtschaftlich Nützlichen in Einklang bringen
18.03.2015

Asylanten, Ausländer, Flüchtlinge, Migranten, Zuwanderer: Human und intelligent zugleich muss der Umgang mit ihnen werden. Fritz Goergen plädiert für einen Task Force "Jetzt und gleich". Ein Vorschlag für Politiker mit Herz und Verstand. Von Fritz Goergen
Internationale Wochen gegen Rassismus
„Rassismus in Deutschland ist sichtbarer geworden“
18.03.2015
Zu den diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus rechnen die Initiatoren mit mehr als 1.300 Veranstaltungen in 300 Städten und Gemeinden mit rund 100.000 Teilnehmern. Das ist ein Rekord.
Deutsche Presse
18.03.2015 – NSU, Kopftuch, Asyl, V-Leute, Antirassismus Wochen, Islam
18.03.2015
Brand in Asylbewerberheim; NSU Terror: Neonazi Brandt plaudert in Haft über Falschaussage; Bayern will sich Kopftuch-Praxis nicht verbieten lassen; Schulbücher sehen Migration als Problem; Flüchtlinge im Fokus von Antirassismus-Wochen; Türkei: Erdgas aus Aserbaidschan für Europa Von Ümit Küçük
TV-Tipps des Tages
18.03.2015 – Irak, Islam, IS Terror, Jesiden, Anbar, Kurden
18.03.2015
TV-Tipps des Tages sind: Mein Ausland: Im Fadenkreuz des Islamischen Staates. Eine Reise durch den Irak. Attentate in Bagdad lassen sich trotz scharfer Sicherheitsmaßnahmen nicht vermeiden, fast täglich detonieren in der irakischen Hauptstadt Autobomben Von Ümit Küçük
Türkische Presse Türkei
17.03.2015 – Canakkale, Newroz, Türkei, Bosporus, Präsidialsystem
17.03.2015
Die Themen des Tages sind: Geschäftsmann Bülent Eczacibasi: neues System nötig; Wrack-Tauchen von Sahika; Hat Zivilisation das Ziel, das Menschen sich umbringen?; Hugh Jackman: als ich am Morgen den Bosporus gesehen habe, habe ich mich als glücklichsten Menschen der Welt gefühlt; Newroz-Kleidungen werden intensiv gekauft Von Ümit Kücük
Höchste Zahl seit 1967
Knapp 8,2 Millionen Ausländer in Deutschland
17.03.2015
Knapp 8,2 Millionen Menschen ohne deutschen Pass leben in Deutschland. Das teilt das Statistische Bundesamt mit. Das ist der höchste Stand seit es das Ausländerzentralregister gibt.
Integrationsforscher
Ablehnung von Einwanderung können wir uns nicht leisten
17.03.2015
Integrationsforscher fordern im Hinblick auf den demografischen Wandel ein Umdenken in Einwanderungsfragen. Eine Ablehnung von Einwanderung könne sich Deutschland gar nicht leisten. Von Daniel Staffen-Quandt
Kultur?
Vorurteile brauchen keine Fremden
17.03.2015

Bis heute ist Kultur kein neutraler Begriff wissenschaftlicher Analyse, sondern vor allem ein Konzept, mit dem Politik gemacht wird und sie wird in der Regel bemüht, wenn es um vermeintlich fremde Kulturen geht - von Simon Tement Von Simon Tement