Türkische Presse Türkei
19.01.2015
Die Themen des Tages sind: Frankreich ist geteilt; G-20-Staats- und Regierungsgipfel: Wir werden Gipfeltreffen organisieren; Akademisches Zentrum für Antarktis; Zitrusfrüchte auf dem Weg nach Fernost; Mercator-Stiftung: Türkisch-Deutsche Empathie-Brücke Von TRT
Geld, Land und Nahrung
19.01.2015
In Zeiten der Dauerkrise ist die Klage vor "zu vielen Menschen" eine ebenso beliebte wie verklärende Strategie, um von den wahren Gründen für Armut, Hunger und Naturzerstörung abzulenken. Von Patrick Spät Von Patrick Spät
Erste Studie über "Pegida"-Anhänger
19.01.2015
Das Hauptmotiv der "Pegida"-Anhänger für die Teilnahme Demonstrationen ist einer Studie zufolge eine generelle "Unzufriedenheit mit der Politik". Wegen einer vermeintlichen "Islamisierung" hingegen ist nur jeder Vierte auf der Straße.
Deutsche Presse
19.01.2015
Minister will schnellere Integration von Flüchtlingen; Gabriel für Einwanderung; Muslime protestieren gegen Rassismus und Extremismus; Terrorgefahr in Dresden - Pegida muss zu Hause bleiben; Israel ist erbost über Weltgerichtshof; Wie hat Murat Kurnaz in Guantánamo die Folter ausgehalten
Von Ümit KüçükTV-Tipps des Tages
19.01.2015
TV-Tipps des Tages sind: drehscheibe: Rechtsradikale Sprüche an Moschee; Bereit zu sterben für Allah: Die Attentäter von Paris. Die Kouachi-Brüder, die den Anschlag auf die Satirezeitschrift Charlie Hebdo verübten und der Geiselnehmer Amedy Coulibaly; Günther Jauch: Was will Pegida?
Von Ümit KüçükTürkische Presse Türkei
16.01.2015
Die Themen des Tages sind: Einmaliger Zug von Erdoğan; „Die Hälfte der Flüchtlinge sind Kinder; Russland zeigt Europa Türkei-Karte; Manchester United toleriert Islamophobie nicht. Scout Torben Aakjaer gekündigt Von TRT
Ethnische Diskriminierung
16.01.2015
Zu einer Entschädigungszahlung von 30.000 Euro wurde eine Berliner Vermieterin vom Amtsgericht verurteilt. Sie hatte die Miete so lange erhöht, bis die türkeistämmige Familie mit drei Kindern die Wohnung kündigen und ausziehen musste. Deutsche Mieter wurden verschont.
Statistik
16.01.2015
Die Zahl der Asylanträge im Jahr 2014 ist deutlich unter den offiziellen Hochrechnungen geblieben. Erwartet wurden mehr als 200.000, gezählt wurden 173.000. Hoch ist hingegen die Quote der berechtigten Asylanträge. Rund jeder Vierte erhielt einen Schutzstatus.
Bundeskanzlerin Merkel
16.01.2015
Bundeskanzlerin Angela Merkel hielt nimmt Muslime in Deutschland nach den Terroranschlägen von Paris in Schutz, fordert von ihnen aber eine klare Abgrenzung vom Terror im Namen des Islam. Der Bundestag beriet über die Konsequenzen des Anschlags.
Nach Tod eines Aslybewerbers
16.01.2015
Ein gewaltsamer Tod eines Asylbewerbers in Dresden wirft Fragen auf. Trotz mehreren Messerstichen schloss die Polizei zunächst ein Fremdeinwirken aus. Oberbürgermeisterin spricht Sicherheitsbehörden "vollstes Vertrauen" aus. Grünen-Politiker Beck aber stellt Strafanzeige wegen Strafvereitelung im Amt.