Bund in der Pflicht
Ausländerbeauftragte fordern mehr Geld für Flüchtlinge
25.11.2014
Die steigenden Zahlen von Asylsuchenden lassen die Integrationsbeauftragten der Länder aufhorchen: Sie fordern von der Bundesregierung mehr Geld und ein erhöhtes Engagement bei der Aufnahme von Flüchtlingen.
Flüchtlingsarbeit
Muslime sollen Willkommenskultur fördern
25.11.2014
Integrationsminister von Nordrhein-Westfalen Guntram Schneider möchte, dass sich Muslime noch mehr in der Flüchtlingsarbeit engagieren. Dazu soll die Zusammenarbeit mit den Kommunen gestärkt werden.
Deutsche Presse
25.11.2014 – Neonazi, Asyl, Ausländer, Flüchtlinge, Erdoğan, Türkei, Integration
25.11.2014
Zwischen Nazi-Protesten und Willkommensgrüßen; Landesregierung beruft Integrationskonferenz ein; Gabriel fordert eine Milliarde für Flüchtlinge; Steuergeld für Moscheen; 1000 Gegner der Flüchtlingsheime protestieren wieder; USA und Türkei trainieren syrische Kämpfer Von Ümit Küçük
TV-Tipps des Tages
25.11.2014 – Religion, Muslime, Asyl, Ausländer, Flüchtlinge, Einwanderung
25.11.2014
TV-Tipps des Tages sind: Religionen der Welt; cosmo tv: Integration geht jeden etwas an, ob im Beruf, in der Schule oder unter Nachbarn; Wie viele Ausländer verträgt Deutschland? Der Streit um Zuwanderung und Asyl; Hart aber fair: Deutschland und der Islam - wie passt das zusammen? Von Ümit Küçük
Türkische Presse Türkei
24.11.2014 – EU Beitritt Türkei, USA, IWF, Irak, IS Terror, Crowe
24.11.2014
Die Themen des Tages sind: Hannes Swoboda: „Wenn die Türkei nicht beitritt, werden alle verlieren“; Türkei-Erklärung der USA; Warnung und Lob vom IWF; Die meisten Arbeitnehmer im Irak und in Russland; In Gelibolu haben wir eine unabhängige Nation annektiert Von TRT
Zwischen Abschaffen und neuem "Wir".
Vom Werden und vom Selbstverständnis eines Einwanderungslandes
24.11.2014
Inzwischen bezeichnet sich Deutschland als Einwanderungsland. Aber stimmt das? Prof. Thomas Kunz ist überzeugt, das Gegenteil ist der Fall: In Wahrheit charakterisieren Begrenzung, Selektion, Abwehr, Erschwerung und Illegalisierung das herrschende Zuwanderungsregime. Von Thomas Kunz
Ehegattennachzug
Grüne legen Gesetz für Abschaffung der Deutschtests vor
24.11.2014
Die Grünen wollen die umstrittenen Deutschtests für ausländische Ehepartner abschaffen. Das geht aus einem Gesetzentwurf der Grünen im Bundestag hervor. Er soll demnächst in den Bundestag eingebracht werden. Argument: Integration wird damit nicht gefördert.
Immigrierte Chefs
Prügelnde Fußballer und andere patriotische Taten
24.11.2014
Die Engländer sind ein stolzes Volk, die Chinesen auch und die Russen sowieso. In Deutschland ist das Thema etwas kompliziert. Und: Was machen eigentlich Emmigranten mit ihren patriotischen Gefühlen? Von Dr. Tobias Busch
NSU
Kai Dalek – zwischen staatlichem und neonazistischem Untergrund
24.11.2014
Kai Dalek steht als Zeuge im NSU-Prozess vor Gericht. Er ist nicht nur für die Nebenklage von besonderer Bedeutung. In der Neonaziszene ist er ein "Führungskamerad", ein Bindeglied zwischen neonazistischen Kameradschaften und terroristischem Untergrund. Und für den Geheimdienst? Von Wolf Wetzel
USA
Obama kündigt umfassende Reform des Einwanderungsrechts an
24.11.2014
In den USA leben über elf Millionen Menschen ohne Papiere. Dank einer geplanten Reform können bis zu fünf Millionen illegal Eingewanderte darauf hoffen, nicht abgeschoben zu werden. Bei den Republikanern stoßen die Pläne auf scharfe Kritik.