Interview mit Kazim Erdogan
„Wir leben in einer vaterlosen Gesellschaft“
24.02.2014
Der Bundesverdienstkreuzträger und Psychologe Kazim Erdoğan verändert mit seinem Verein „Aufbruch Neukölln“ die Gesellschaft. Sein Konzept ist einfach. Mitwirken, statt nur zusehen. Kommunizieren, statt nur zuhören. MiGAZIN sprach mit ihm über seinen Bezirk und Herausforderungen der Gesellschaft. Von K G
Deutsche Presse
24.02.2014 – Doppelpass, NSU, V-Mann, Flüchtlinge, Migranten, Türkei, Sarrazin
24.02.2014
SPD-Chef Jan Stöß kritisiert Gesetzentwurf zum Doppelpass; Muslime machen Druck an Hamburger Schulen; Künstler erzählt die Geschichten von Migranten; Rechtsextreme bedrohen Moschee-Freunde; Ex-V-Mann will Verfassungsschutz über NSU-Trio informiert haben; Neues Sarrazin-Buch Von Ümit Küçük
TV-Tipps des Tages
24.02.2014 – Juden, Ukraine, Edathy, Sarrazin, Israel, Ausländer, Jerusalem
24.02.2014
TV-Tipps des Tages sind: Die Juden - Geschichte eines Volkes; Vor Ort: Aktuelles zur Lage in der Ukraine; Informationen zum aktuellen Stand des Untersuchungsausschusses zum Fall Edathy; Welcome - Grenze der Hoffnung; Jerusalem: Aktuelles zum Besuch von Bundeskanzlerin Angela Merkel in Israel Von Ümit Küçük
Türkische Presse Türkei
21.02.2014 – Ukraine, Visa Verbot, Somalia, Gauck, Türkei, Venezuela
21.02.2014
Die Themen des Tages sind: Die Lage in der Ukraine - EU-Sanktionen gegen die EU; Wieder Hilferuf aus Somalia: In Afrika leiden 857 Tausend Menschen an Hunger; Gauck: „Türkei bezaubernd“; Venezuela - Das fünfte Opfer; 12,7 Milliarden Dollar ausländische Investitionen Von TRT
Glücksspiel Studie
Junge Migranten zocken immer häufiger
21.02.2014
Glücksspiele wie Lotto, Toto oder GlücksSpirale werden hierzulande seltener gespielt, dafür zocken immer mehr Menschen an Geldautomaten. Besonders anfällig sind junge Männer, Arbeitslose und Migranten. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor.
Integration im 16:9 Format
Eine Reaktion auf Julia Engelmanns Poetry Slam
21.02.2014
Julia Engelmann hat mit ihrem Poetry Slam Millionen mitgenommen, zum Nachdenken gebracht. Martin Hyun hingegen konnten sich mit Engelmanns Text nicht identifizieren, er hat seinen eigenen geschrieben - ich laufe, ich renne, ich kämpfe. Von Martin Hyun
Nachruf auf Hans-Peter Friedrich
Wir haben einen treuen Feind verloren
21.02.2014
Hans-Peter Friedrich hat es nicht verdient wegen der Edathy-Affäre zurückzutreten. Er hat uns in seiner Amtszeit weit bessere Gründe geliefert. Eine Polemik Von Andrea Wierich
Buchtipp zum Wochenende
Roman: „Kein Frühling für Bahar“ von Sabine Adatepe
21.02.2014
Die junge Deutschtürkin Bahar ist tot, ihr Bruder steht unter Mordverdacht: ein Ehrenmord?! Willkommen im Problemviertel Wilhelmsburg in Hamburg! Von Rukiye Çankıran
Deutsche Presse
20.02.2014 – Hartz IV, Ausländer, NSU, Türkei, Edathy, Kiew, Rassismus
21.02.2014
Chancen auf Hartz IV für EU-Ausländer; Überraschung im Prozess um Mordversuch an Islamkritiker; NSU Terror: Nachrichten aus der rechtsradikalen Unterwelt; Edathy-Affäre; Zuwanderung in die Schweiz steigt; Dutzende Tote in Kiew: Janukowitsch stimmt Neuwahlen zu; Türkei: Mehr Macht für den Geheimdienst Von Ümit Küçük
TV-Tipps des Tages
21.02.2014 – Juden, Nigeria, Migranten, Berlin, Ausländer, Integration
21.02.2014
TV-Tipps des Tages sind: Die Juden - Geschichte eines Volkes: Als Verfolgungen und Pogrome den deutschen Juden, den Aschkenasim, das Leben schwer machen, wandern viele nach Tschechien oder Polen aus; Dramaconsult: Das Nigeria Experiment; cosmo tv: Integration geht jeden etwas an, ob im Beruf, in der Schule oder unter Nachbarn Von Ümit Küçük