Arm durch Arbeit
Integrationskurse abschaffen
17.01.2014
Vielleicht sollte man die Integrationskurse ganz abschaffen. Seit Jahren schleppt sich dahin, was eh nie besonders intelligent konzipiert war, und was von der Rot-Grünen Koalition mit einer einzigen Prämisse versehen war: der Staat wollte nichts damit zu tun haben. Zumindest nicht mit den Lehrkräften oder den TeilnehmerInnen der Integrationskurse. Von Georg Niedermüller
Buchtipp zum Wochenende
Bin ich integriert?
17.01.2014
Bin ich integriert? Diese Frage stellt sich Fabio Lo Monte. Sein im Dezember 2013 erschienenes Buch ist ehrlich und witzig, regt an vielen Stellen zum Nachdenken an, weist auf Probleme hin und stellt Vorurteile in einer ungewöhnlichen Art in Frage - ein Auszug aus dem Buch:
Ein zweiter Fall Kalisch?
Déjà-vu am Zentrum für Islamische Theologie in Münster
17.01.2014
Von theologischen „Scherbenhaufen“, Skandalisierungsversuchen und verschwendeten Steuergeldern am Zentrum für Islamische Theologie an der Universität Münster. Bilanz eines gescheiterten Experiments. Von Cemil Şahinöz
Theater
Der Imker als Islamist
17.01.2014
Der Nationalsozialistischen Untergrund als Matsch auf dem Theater – Lukas Langhoff inszeniert Marianna Salzmanns und Deniz Utlus Thesenstück „Fahrräder könnten eine Rolle spielen“ am Berliner Ballhaus Naunynstraße als Turboleske. Von Jamal Tuschick
Deutsche Presse
17.01.2014 – NSU, Rassismus, Kiesewetter, NPD, Türkei, Migranten
17.01.2014
Schnellere Ausweisung von EU-Ausländern mit Haftstrafe; Demo gegen rechts in Dautphetal; NSU Prozess: Ein riesiges schwarzes Loch; Lammert will Oppositionsrechte stärken; Martin A. – das einzige NSU-Opfer, das überlebte; Schweizer Regierung fürchtet Referendum über Zuwanderung Von Ümit Küçük
TV-Tipps des Tages
17.01.2014 – Syrien, Flüchtlinge, Migranten, Muslimbrüder, Ägypten, Integration
17.01.2014
TV-Tipps des Tages sind: Wenn die Großfamilie kommt; Im Bann der Muslimbrüder: Am 4. November begann in Kairo der Prozess gegen den ehemaligen Präsidenten Mohammed Mursi; cosmo tv: Integration geht jeden etwas an, ob im Beruf, in der Schule oder unter Nachbarn Von Ümit Küçük
Türkische Presse Türkei
16.01.2014 – IWF, Zeybekci, Ford, USA, Texas, WM 2014, Brasilien
16.01.2014
Die Themen des Tages sind: Lob vom IWF für die zehnjährige Leistung; Erfolg von türkischen Bauunternehmen; Produktion in Kocaeli wird erhöht; Grippewelle im US-Bundesstaat Texas; Türkischer Schiedsrichter nach 40 Jahren Von TRT
Migrationsbericht 2012
Einwanderung auf Rekord-Niveau
16.01.2014
Über eine Million Zuwanderer kamen 2012 nach Deutschland. Damit verzeichnet der offizielle Migrationsbericht die höchste Zahl seit 1995. Außerdem: Mittlerweile ist mehr als jeder zweite Türkeistämmige in Deutschland geboren.
Medienkritik
„Sozialbetrüger“ oder „Neue Nachbarn“?
16.01.2014
"Meine Eltern sind aus Rumänien: Deshalb bin ich von der Art und Weise der Debatte über die vermeintliche Armutszuwanderung direkt betroffen", schreibt Clara Herdeanu und kommentiert die sprachliche Darstellung von Rumänen und Bulgaren in den deutschen Medien. Von K G
Partiziano
Migrantische Misstöne und Bayrische Blasmusik-Blasphemie
16.01.2014
Eigentlich, so haben geheime Aufzeichnungen der letzten Kreuther Klausurtagung ergeben, hat die CSU nichts gegen Rumänen, sehr wohl jedoch gegen Roma-Blaskapellen. Die nämlich gefährden die bayrischen Bierzelt-Blechbläser - und das ist selbstredende Blasphemie. Von Marcello Buzzanca