Deutsche Presse
16.10.2013 – Flüchtlinge, NSU, EU Beitritt Türkei, Asyl, BAMF, Migranten
16.10.2013
NSU hatte weitere muslimische Ziele im Visier; Sympathien mit der NSU bringen 21-Jährigen in Haft; Randale wegen der Flüchtlingspolitik; Amtschef hält Asylbegriff für nicht mehr passend zur Lage; Weitere Lehrer für islamischen Religionsunterricht gesucht; Kommission will Verhandlungen mit Türkei wiederbeleben Von Ümit Küçük
TV-Tipps des Tages
16.10.2013 – Türkei, Bodrum, Islam, Pakistan, Buddha, Alanya, Taxila
16.10.2013
TV-Tipps des Tages sind: Zu Gast in der Türkei: Ein Film von Lutz Weber. In der Hitliste der beliebtesten Reiseziele der Deutschen hat die Türkei schon einen "Stammplatz; Taxila - Buddhas erstes Gesicht. Die Ruinen der buddhistischen Klöster atmen immer noch die Ruhe der einstigen Bewohner… Von Ümit Küçük
Sprachstand
Namen sind Schall und Schrift
15.10.2013
Journalistin Canan Topçu beklagt sich darüber, dass viele Menschen türkischer Herkunft ihre Namen der deutschen Phonetik anpassen und so „verhunzen“. Das sei zu viel der Integration. Die Sprachwissenschaftler Stefanowitsch und Goschler sind anderer Meinung. Von Anatol Stefanowitsch und Juliana Goschler
Einwanderung
Über die Uni funktioniert es am besten
15.10.2013
Ausländische Studenten, die in Deutschland studiert haben, sind besonders erfolgreich auf dem Arbeitsmarkt. Das geht aus zwei Studien des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln hervor.
Satire unter uns
Interview mit Bundeskanzlerin Angela Merkel
15.10.2013
Ob doppelte Staatsbürgerschaft oder das kommunale Wahlrecht für Nicht-EU-Ausländer. Bundeskanzlerin Angela Merkel im 4-Augen-Gespräch mit dem MiGAZIN über den Verlauf der bisherigen Koalitionsverhandlungen mit der SPD und den Grünen und ihre Strategie für die Zukunft.
Theater
„Das Summen der Montagswürmer“ lässt das Berliner Ballhaus Naunynstraße beben
15.10.2013
Nun stirbt die erste Generation der Einwanderer, wenn sie nicht schon gestorben ist. Das Drama beschwört die Toten. „Der Dialog mit den Toten darf nicht abreißen, bis sie herausgeben, was an Zukunft mit ihnen begraben wurde“, sagt Heiner Müller. Von Jamal Tuschick
Deutsche Presse
15.10.2013 – Lampedusa, Neonazi, Le Pen, Migranten, Moskau, Einbürgerung
15.10.2013
Werbung für Einbürgerungen; Schulfrei wegen Demo; Oettinger: Mehr Grenzkontrollen, mehr Hilfe; Braucht Deutschland ein neues Einwanderungsgesetz? Alles deutet auf Große Koalition; Der geheime Reichtum der Kirche; Großrazzia gegen Migranten in Moskau; Jobchance in der Türkei Von Ümit Küçük
TV-Tipps des Tages
15.10.2013 – Massieu, Zypern, Türkei, Ankara, Atatürk, AKP, Ausländer
15.10.2013
TV-Tipps des Tages sind: Was Du nicht siehst: Die junge französische Journalistin Sophie Massieu reist um die Welt. Traumstadt Atatürks: Ankara, die unbekannte Metropole der Türkei. "Denk ich an die Türkei, denk ich an Strände und Istanbul" Von Ümit Küçük
Roma in Belgrad
Die besseren Bleiben haben Wände aus Stein oder Blech
14.10.2013
Die Flüchtlingspolitik ist aufgrund der hundertfachen Todesfälle vor Lampedusa unter massive Kritik geraten. Auch die innereuropäischen Fluchtbewegungen von Roma aus Osteuropa nimmt einen zentralen Punkt ein. Belit Onay machte sich ein Bild von der Situation der Roma in Serbien. Von Belit Onay
Auch im Bierzelt gelten Menschenrechte
Der lange Abschied von der Sozialpolitik nach Hausherren-Art
14.10.2013
Das Landessozialgericht NRW hat einer vierköpfigen rumänischen Familie Anspruch auf Hartz IV zugesprochen. Nach einer Spiegel Online Meldung kochte die Leserschaft. Den Boden dafür bereitete der bislang noch für Integrationsfragen zuständige Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich. Von Claudius Voigt