Offener Brief
Rat für Migration fordert institutionelle Reformen in der Integrationspolitik
01.10.2013
Über sechzig Wissenschaftler und weitere Erstunterzeichner fordern die künftige Bundesregierung auf, die Integrationspolitik institutionell zu reformieren. Die Zuständigkeit soll nicht mehr beim Innenministerium liegen. MiGAZIN dokumentiert den Aufruf im Wortlaut:
Niedersachsen
Startschuss für Staatsvertrag mit Muslimen und Aleviten
01.10.2013
Niedersachsen beginnt Vertragsverhandlungen zwischen Landesregierung, Ditib und Schura sowie der Alevitischen Gemeinde Deutschlands. Eine Absichtserklärung wurde am Montag unterzeichnet.
Demokratiepaket
Die türkisch-deutsche Partnerschaft ist zu wichtig für Experimente
01.10.2013
Die deutsch-türkischen Beziehungen begannen schon zu Zeiten des Osmanischen Reiches und wurden im Laufe der vielen Jahre immer weiter ausgebaut. Ob das gestern vorgestellte Demokratiepaket die Beziehungen weiter festigt, wird die Zeit zeigen. Von Yasin Baş
Deutsche Presse
01.10.2013 – NSU, Staatvertrag mit Muslime, Türkei, Erdoğan, Rassismus
01.10.2013
Süße rassistische Ausländer; Kampf gegen Rassismus und Homophobie; Niedersachsen will Muslime und Christen gleichstellen; NSU Terror: Zeugin will Beate Zschäpe erkannt haben; Union trifft SPD am Freitag zu Sondierungsgespräch; Türkei: Erdoğan stellt „Reformpaket“ vor Von Ümit Küçük
TV-Tipps des Tages
01.10.2013 – Bedrohte Sprachen, Yupik, Kultur, Migranten, Alaska
01.10.2013
TV-Tipps des Tages sind: Sprachen, die nicht weichen wollen: Verschiedenste Menschen und Kulturen - verschiedenste Sprachen: Weltweit gibt es schätzungsweise zwischen 6.000 und 7.000 lebende Sprachen. Fast 90 Prozent der Sprachen dieser Erde sind ernsthaft gefährdet oder sogar schon fast ausgestorben Von Ümit Küçük