Doppelte Staatsbürgerschaft
Rechtshilfefonds für Optionspflichtige eingerichtet
05.07.2013
Mehrere Organisationen haben einen Rechtshilfefonds zur Unterstützung von optionspflichtigen Kindern ausländischer Eltern eingerichtet. Betroffene können finanzielle Unterstützung beantragen.
Blick auf Europa 3/3
„Der Gemeinschaftsgedanke ist eine geniale Idee.“
05.07.2013
Über Europa wurde viel diskutiert. Politiker werben für ein stärkeres Gemeinschaftsgefühl. EU-Bürger werden mobilisiert, um sich in ganz Europa wie zu Hause zu fühlen. Gleichzeitig werden nationalistische Gruppierungen stark und die EU als Wirtschaftsgemeinschaft wegen der Euro-Krise infrage gestellt. Doch wie wird die Staatengemeinschaft eigentlich von außen gesehen? Drei Gespräche in Deutschland mit jungen Leuten aus Nicht-EU-Staaten über ihre Sicht auf Europa. Heute Navid aus dem Iran. Von Miriam Gutekunst
Kino: The Grandmaster
Was trainiert der Bruce?
05.07.2013
Ich wische jetzt sämtliche Einwände gegen Wong Kar-wais "The Grandmaster" beiseite, so gut hat er mir gefallen – die Evolution des Gong-fu ist in den letzten dreißig Jahren rasant vonstatten gegangen. Das sieht man im Kino. Von Jamal Tuschick
Buchtipp zum Wochenende
Blackbox Abschiebung – Geschichten und Bilder von Leuten, die gerne geblieben wären
05.07.2013
Was heißt das eigentlich, Abschiebung? Und welchen Sinn macht überhaupt Abschiebepolitik? Miltiadis Oulios portraitiert Menschen, die abgeschoben wurden. Mit Digitalkameras dokumentierten sie ihr Leben in der alten, neuen Heimat und erzählen ihre Geschichte.
Deutsche Presse
05.07.2013 – NSU Terror, Ägypten, Integration, Türkei, Neonazi, Fachkräfte
05.07.2013
Sachsen-Anhalt wirbt um ausländische Fachkräfte; Integration ist gemeinsamer Erfolg; Schwere Vorwürfe gegen die Ditib; NSU Prozess: Wenn der BKA-Experte kaum Ahnung von Waffen hat; NSU-Ausschuss kritisiert Verfassungsschutz; Nach dem Militärputsch gegen Mursi; Yilmaz: „Fataler Umgang mit der Türkei“; Ankara fordert sofortige Freilassung Mursis Von Ümit Küçük
TV-Tipps des Tages
05.07.2013 – Terror, CIA, Muslime, USA, Juden, New York, Ausländer
05.07.2013
TV-Tipps des Tages sind: Dossier: Der Fall Abu Omar vor Gericht. Am 17. Februar 2003 wurde Osama Nasr Mostafa Hassan in der Via Guerzoni in Mailand entführt; Das Feature: 1938 emigrierte die deutsch-jüdische Dichterin Mascha Kaléko mit ihrer Familie nach New York und kehrte erst 1956 für eine Lesereise nach Deutschland zurück Von Ümit Küçük
Türkische Presse Türkei
04.07.2013 – Ägypten, Mursi, EU Beitritt Türkei, PKK, Israel, Mavi Marmara
04.07.2013
Die Themen des Tages sind: Militär-Putsch in Ägypten; Egemen Bağış: „Wir sind bereit ein Mitglied der EU zu werden“; Reaktionen… In Ägypten befürchtet Türkei demokratischen Rückschritt; Harter Schlag gegen Roj TV; Umfrage in Israel für Mavi Marmara: Entschuldigung war ein Fehler; 150 Mio. Euro Investition von Toyota in Sakarya Von BYEGM, TRT
DIW-Studie
Kinder mit Migrationshintergrund gehen eher in eine Ganztagsschule
04.07.2013
Insgesamt geht mehr als jedes vierte Grundschulkind in Deutschland ganztags zur Schule. Das gilt insbesondere für Kinder mit Migrationshintergrund und umso mehr für Kinder mit türkischen Wurzeln. Das zeigt eine aktuelle DIW-Studie.
Kısmet
Für das Leben lernen
04.07.2013
„Ist das nun Hochdeutsch – oder unten?“, will Baba wissen. Damit hat er unfreiwillig den ersten Lacher geliefert, bevor wir überhaupt die Wohnung betreten haben. Zusätzlicher Heiterkeit hätte es ohnehin nicht bedurft, es gibt auch so Grund genug zu feiern. Unsere Nichte wird als erstes Familienmitglied ein Gymnasium besuchen! Von Florian Schrodt
Internationaler Wunsch und Deutsche Wirklichkeit
04.07.2013
Zugegeben, es ist nicht einfach Deutsche oder Deutscher zu sein, sei es, dass man Markus, Susanne oder Udo heißt oder aber Nevin, Nassan oder Svetlana. Vor allem, wenn es um die Selbstdarstellung des Landes im Ausland geht, wird es oft kompliziert und nicht selten verkrampft. Von Zdravka Bajovic