Blaue Karte EU
Bundesinnenminister Friedrich zieht positive Bilanz
19.02.2013
Die Blaue Karte EU wurde seit seiner Einführung 4.126 Mal erteilt. Das teilte Bundesinnenminister Friedrich am Montag in Berlin mit. Damit sei die Blaue Karte EU „erfolgreich" gestartet.
NSU-Hinterbliebene
„Ich will Antworten, keine Betroffenheit“
19.02.2013
Bundespräsident Joachim Gauck wollte den Angehörigen der NSU-Mordopfer im Schloss Bellevue seine Betroffenheit kundtun - öffentlichkeitswirksam. Im Rampenlicht stand aber die Schwester eines NSU-Mordopfers. In einem offenen Brief hatte sie ihre Teilnahme abgesagt: „Glauben Sie, es hilft mir, wenn Sie betroffen sind?“
Deutsche Presse
19.02.2013 – Friedrich, NSU, Gauck, Türkei, Doppel Staatsbürgerschaft
19.02.2013
NSU-Opfer und Bundespräsident Gauck; Friedrich will stärker gegen Armutseinwanderung vorgehen; FDP Politiker fordert dauerhafte Doppel Staatsbürgerschaft; Armuts Migration: Nordrhein-Westfalen fürchtet neue Welle; Schweinefleisch in Döner gefunden; MAD verspricht Transparenz; Sachsen verbietet Nazi-Gruppe Nationalen Sozialisten Döbeln; Annäherung an die Türkei Von Ümit Küçük
TV-Tipps des Tages
19.02.2013 – Stasi, DDR, Oman, Türkei, Moschee, Istanbul, Neonazi, Migranten
19.02.2013
TV-Tipps des Tages sind: Der Agent: Verrat und Doppelspiel bei der Stasi; Karawane des sanften Wandels: Das Sultanat Oman gehört zu den eher unbekannten Ländern. Große Erdölvorkommen haben es ähnlich wie seine Nachbarländer auf der Arabischen Halbinsel reich gemacht; 1-2-3 Istanbul; Die Fremde Von Ümit Küçük
Türkische Presse Türkei
18.02.2013 – Davutoğlu, PKK, Terror, Syrien, Israel, EU Beitritt Türkei
18.02.2013
Die Themen des Tages sind: Davutoğlu:” Wir sind für die friedliche Lösung des Syrienkonfliktes”; Kampf gegen den Terror; Außenministerium verurteilt israelischen Siedlungsbau; Türkei kritisiert Europa… nur 7 Terroristen in 5 Jahren ausgeliefert; Zahl der syrische Flüchtlinge in der Türkei auf 182.000 gestiegen; Blutiger Sonntag für Schiiten im Irak Von BYEGM, TRT
Bundestagswahl 2013
Der migrantische Blick in die Parteiprogramme – eine Analyse
18.02.2013
Was sind die Kernpositionen der unterschiedlichen Parteien zu migrantischen Themen? Quasi die heiligen Grundfesten von CDU/CSU, SPD, FDP, Grüne, Linke und Piraten, wenn es um Belange von Menschen mit Migrationshintergrund geht? Von Patricio Farrell
Bades Meinung
Die neue Roma-Zuwanderung: Hysterie statt Engagement
18.02.2013
Aufgrund der deutschen Geschichte wurden Juden in Deutschland freundlich aufgenommen. Das Gegenteil galt für „Zigeuner“ aus Osteuropa, schreibt Prof. Klaus J. Bade in seiner neuesten MiGAZIN Kolumne und warnt - Weichenstellungen der Migrations und Integrationspolitik, Folge 4 Von Prof. Dr. Klaus J. Bade
Neukölln gegen NPD
„Inglorious Breastards“
18.02.2013
Wer glaubt, dass eine rechte Bewegung in Neukölln nicht möglich ist, der irrt! Hakenkreuze, eingeschlagene Scheiben und körperliche Angriffe von rechts kennen viele Einwohner des Berliner Bezirks bereits allzu gut. Nun stellte sich eine breite Bürgerfront gegen die NPD-Versammlung im bezirkseigenen Gemeinschaftshaus - teils mit sehr originellen Methoden. Von Hakan Demir
Eine Schülerin schreibt
Also, danke Deutschland!
18.02.2013
Der Schüleraustausch wird im nächsten Jahr in Paris stattfinden und Anmeldungen mussten rechtzeitig abgegeben werden. Doch dann kam es plötzlich anders und ich durfte die Gelegenheit, endlich einmal nach Frankreich zu kommen, nicht wahrnehmen. Der Grund: mein Kopftuch! Von Şeymanur Yıldırım
Deutsche Presse
18.02.2013 – Gauck, Ausländer, NSU, Türkei, Moschee, BKA, Kurden
18.02.2013
Bundespräsident trifft Angehörige von NSU-Opfern; Pferdefleisch in Döner entdeckt; Die Hürden für junge Migranten sind noch hoch; Schneider: Kirchen nicht zu Moscheen machen; Das Vermächtnis des Papstes; NSU Ermittlungen: BKA vermutet neue Wattestäbchen-Panne; Jahrzehntelang haben sich Türken und Kurden bekriegt. Nun wollen sie sich versöhnen Von Ümit Küçük