Türkische Presse Türkei
28.02.2013 – Erdoğan, Gül, Wien, Italien, Davutoğlu, Vatikan, EU Beitritt Türkei
28.02.2013
Die Themen des Tages sind: Gül bewertet Tagesthemen im Fernsehen; Erdoğan hält Rede in Wien; Kerry kommt Morgen in die Türkei; Davutoğlu besucht Vatikan; Weg frei für Verhandlungen; Energiewirtschaft-Kooperation zwischen Türkei und Deutschland; Schelte von EU-Minister Bağış; Flautre: „Die Türkei ist nicht Schuld bei der Stockung der Verhandlungen“ Von BYEGM, TRT
Nach einem Schlaganfall
Therapie in Muttersprache
28.02.2013
Viele der Schlaganfall-Betroffenen haben mit Sprachverlust zu kämpfen. Besonders schwierig ist die Situation bei Menschen, die eine andere Muttersprache als Deutsch haben. Denn die Therapie muss in der Muttersprache erfolgen.
Kulturspezifische Pflege
Nare Yeşilyurt: „Jeder pflegt sich anders“
28.02.2013
Nare Yeşilyurt gründete 1999 die Hauskrankenpflege Deta-Med in Berlin – die erste Pflegeeinrichtung seiner Art: Die Dienstleistung orientiert sich an den speziellen Bedürfnissen von Migranten. MiGAZIN sprach mit ihr über kulturspezifische Altenpflege sowie der Pflegesituation von Migranten in Deutschland. Von Pervin Temiz
Baden-Württemberg
Zahl ausländischer Arbeitnehmer um 30.000 gestiegen
28.02.2013
Die Zahl der ausländischen Arbeiter ist in Baden-Württemberg im Jahr 2012 um etwa 30.000 auf über 400.000 angestiegen. Besonders starke Zuwächse wurden aus Osteuropa und den EU-Krisenländern verzeichnet.
Deutsche Presse
28.02.2013 – Muslime, Migranten, Fachkräfte, Türkei, PKK, Islam, Erdoğan
28.02.2013
Die Bundeswehr ist heute bunt; Experten fordern Feiertage für Muslime und Juden; Gazale Salame kehrt zurück; Doppelte Staatsbürgerschaft: Im Ausland lebende Deutsche leiden unter strikten Regeln; Fachkräfte sollen leichter nach Deutschland kommen; UN-Konferenz: Erdoğan geißelt "Schmähung" von Muslimen; Öcalan legt Friedensplan mit Türkei vor Von Ümit Küçük
Ümit Küçük
28.01.2013 – Macht, Glaube, Islam, Religion, Christen, Koran, Dialog
28.02.2013
TV-Tipps des Tages sind: TELEKOLLEG: Sozialkunde: Das Wort Islam heißt "Frieden machen", eine Aufforderung, die für alle Völker gilt. Doch die Umsetzung gelingt oft nicht - egal, welcher Religion die Menschen angehören. Der Dialog zwischen den Religionen ist gefragt Von Ümit Kücük
Türkische Presse Türkei
27.02.2013 – Erdoğan, Gül, Terror, Merkel, Wien, Kurden, Syrien, Zypern
27.02.2013
Die Themen des Tages sind: Merkel beendet Türkei Besuch; Gül heute in Livesendung; Nationaler Sicherheitsrat trat zusammen; Ministerpräsident Erdoğan in Wien; US-Außenminister John Kerry kommt in die Türkei; Atomgespräche mit dem Iran‘; Arat: „Istanbul stärkster Kandidat für 2020“; Friedensgespräche… eine Lösung spätestens in drei Wochen? Neuanfang bei Zypern-Frage? Von BYEGM, TRT
Bildungsstudie
PISA ist bei Eltern mit Migrationserfahrung angekommen
27.02.2013
Das Verhältnis von Eltern zur Schule hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert - auch bei Familien mit Migrationshintergrund. Schule und Schulleistungen sind zu einem dominanten Thema geworden.
Ankommen im 21. Jahrhundert
Mehrstaatlichkeit im Einwanderungsland
27.02.2013
Die Optionspflicht ist ein fauler Kompromiss aus dem Jahr 1999. SPD, Grüne, Linke und selbst der Urheber dieser Regelung, die FDP, sehen das mittlerweile ein. Nur einige ländlich-konservative Unionspolitiker sind immer noch nicht angekommen im 21. Jahrhundert. Von Yasin Baş
Ebay Auktion
Ein Buschkowsky für 81 Euro?
27.02.2013
Normalerweise kostet ein dickes Buch, wie das des Neuköllner Bürgermeisters Heinz Buschkowsky „Neukölln ist überall“, um die 20 Euro. Doch dieser Tage passiert etwas Wundersames: Die Jusos Neukölln verkaufen bald den Bestseller bei „ebay“ für das Vierfache und zwar in kommentierter Fassung. Von Hakan Demir