Deutsche Presse
30.07.2012 – Roma, PKK, Türkei, Kurden, Ausländerfeindlichkeit, Friedrich, Islam
30.07.2012
Ausländerfeindliches Motiv in Bremen; Abschiebung aus dem Feriencamp; Einige juristische Überlegungen zum Kindeswohl; Ärger um den Schleier; Türkei droht mit Vorgehen gegen kurdische Rebellen in Syrien; SPD und Gewerkschaften kritisieren den Führungswechsel bei der Bundespolizei; Syrische Flüchtlinge suchen Schutz in der Türkei Von Ümit Küçük
TV-Tipps des Tages
30.07.2012 – Kuba-Krise 1962, USA, Casablanca, Moschee, Castro, Mekka
30.07.2012
TV-Tipps des Tages sind: Die Nervenprobe: Als ein US-Aufklärungsflugzeug am 14. Oktober 1962 sowjetische Raketenbasen auf Kuba entdeckte, begann ein Countdown, der beinahe zum Dritten Weltkrieg geführt hätte: Faszination Glaube - Gotteshäuser der Welt (1/5): Casablanca - Die Moschee Hassan II Von Ümit Küçük
TV-Tipps des Tages
29.07.2012 – Irak, Kurden, Türkei, Taj Mahal, Kultur, Indien, Islam
29.07.2012
TV-Tipps des Tages sind: Einmal Irak und zurück - Urlaub im Krisengebiet: Sie sind jung, suchen das Abenteuer und den Kontakt zu fremden Kulturen; Der Taj Mahal - Im Zeichen der Liebe: Der Taj Mahal ist ein Wahrzeichen Indiens, ein Juwel der Architektur und das Monument einer großen Leidenschaft. Von Ümit Küçük
Türkische Presse Türkei
29.07.2012 – Olympische Spiele 2012, Türkei, Syrien, Myanmar, Muslime
29.07.2012
Die Themen des Tages sind: Olympische Spiele in London: Basketball-Feen haben Auftaktsieg erzielt; Eskalation an der türkisch-syrischen Grenze; Moscheen wurden geschlossen, Imame gehängt; Hartnäckigkeit der Umweltschützer hat Peking in die Knie gezwungen; Das größte Teleskop der Welt im Einsatz Von TRT
Türkische Presse Türkei
28.07.2012 – Erdoğan, Syrien, Aleppo, London, Olympiad, Islam, Türkei, Istanbul
28.07.2012
Die Themen des Tages sind: Erdogan ruft zur Machteinheit gegen Assad auf; Eröffnungsfeier der Olympischen Sommerspiele 2012; Sorge vor einem Massaker in Aleppo; Religionsführer der Islamischen Welt treffen sich im Ramadan in Istanbul; Datum des Weltuntergangs steht fest Von TRT
Deutsche Presse
28.07.2012 – Türkei, Beschneidung, Islamunterricht, Moschee, Neonazi, Asyl
28.07.2012
Wegen Asyl-Zuschlags zehn Millionen Euro Mehrkosten; Andrang auf Ausbildung zum Islamlehrer; Moschee mit Hakenkreuz beschmiert; Ethikrat befasst sich mit Beschneidung; Schon wieder Nazi-Akten verschwunden; Schüler singen bei Abschlussfeier Nazi-Lied; Anschlag der PKK: Zwei türkische Soldaten getötet Von Ümit Küçük
TV-Tipps des Tages
28.07.2012 – Utöya, Breivik, Rom, Türken, Fasten, Osmanische Reich, Rassismus
28.07.2012
TV-Tipps des Tages sind: Norwegen nach dem Massaker - Der 22. Juli 2011 hat sich eingebrannt in das Gedächtnis der Norweger; Rom - Niedergang einer Weltmacht: Das Ende des Weströmischen Reichs. Der Germane Ricimer (Valentinas Klimas) herrscht mit Hilfe von Marionetten-Kaiser über das Weströmische Reich; Fasten auf Italienisch Von Ümit Küçük
Türkische Presse Türkei
27.07.2012 – Erdoğan, Olympiade, Gül, London, Syrien, Alawiten, Davutoğlu
27.07.2012
Die Themen des Tages sind: Erdoğan: “Die Errichtung einer Pufferzone gehört zu unseren Alternativen“; General Manaf Tlass in Ankara; Gül ruft zur Einheit auf; Davutoğlu Al-Mutlak Treffen; Ban Ki Moon: „UN hat in Srebrenica die Lehren gezogen“; Kreditnoten in Europa werden erneut fallen; Olympische Spiele in London - Medaillen wollen wir sehen Von BYEGM, TRT
VwGH-Österreich
Türkische Studentin bekommt Dauer-Arbeitserlaubnis aus EU-Recht
27.07.2012
Der Österreichische VwGH hat einer türkischen Studentin einen zeitlich uneingeschränkten Arbeits- und Aufenthaltstitel erteilt. Das Recht ergibt sich aus dem Assoziationsrecht und gilt EU-Weit - auch für türkische Studenten in Deutschland.
Deutsche Hochschulen
Erstmals über eine viertel Million ausländische Studierende
27.07.2012
Im Jahr 2011 waren zum ersten Mal mehr als 250.000 ausländische Studierende an deutschen Hochschulen eingeschrieben – das sind 11,4 Prozent aller Studierenden in Deutschland. Die meisten von ihnen kommen aus China, mit Abstand folgen Russland, Bulgarien, Polen und Österreich.