Mikrozensus 2008

Deutschland wird vielfältiger – Zahl der Menschen mit Migrationshintergrund steigt

27.01.2010

Im Jahr 2008 hatten 15,6 Millionen Einwohner Deutschlands einen Migrationshintergrund. Das entspricht einem Anteil von 19 Prozent oder ein Plus von 0,3 Prozent im Vergleich zum Jahr 2007. Für die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung ist Integration eine Schicksalsfrage. Deutschland werde vielfältiger.

Serkan Tören

Setzt euch mit dem Nationalsozialismus auseinander!

27.01.2010

"Die besondere Verantwortung für die Geschichte unseres Landes ist kein nationales Eigentum", stellt Serkan Tören fest und fordert Migranten auf, den Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus zu nutzen, um sich mit der Geschichte Deutschlands auseinanderzusetzen. Eine Emnid-Umfrage zeigt, dass die meisten Türken das ähnlich sehen.

Deutsche Presse

27.01.2010 – Migranten, Finanz, Döner, Türkei

27.01.2010

Etwa ein Fünftel der in Deutschland lebenden Menschen sind zugewandert oder Nachkommen von Zuwanderern. Des Weiteren sollte sich nach Ansicht des CDU-Wirtschaftsexperten Reinhard Löffler Deutschland stärker an islamischen Finanzregeln orientieren. Von

Türkische Presse Europa

26.01.2010 – Visa-Freiheit, Migrantenquote, Integrationsrat

27.01.2010

In der türkischsprachigen Presse in Europa wird über die Stellungnahme des Auswärtigen Amtes zu Visa-Erleichterungen für die Türkei berichtet. Außerdem ruft der niedersächsische Ministerpräsident Unternehmer dazu auf, Migranten einzustellen. Außerdem wird die Integrationsratswahl in NRW thematisiert.

Türkische Presse Türkei

26.01.2010 – Afghanistan, Cavusoglu, Europarat

26.01.2010

Die Staatsoberhäupter der Türkei, Afghanistan und Pakistan sind in Istanbul zusammengetroffen. Des Weiteren wird die parlamentarische Versammlung des Europarates wird zum ersten Mal in ihrer Geschichte von einem türkischen Abgeordneten angeführt. Von

Antidiskriminierung

Verbände reaktivieren Bündnis gegen Diskriminierung

26.01.2010

Vergangene Woche sind mehrere Verbände zusammengekommen, um das Bündnis gegen Diskriminierung zu reaktivieren. Ziel des Bündnisses ist die Stärkung der Antidiskriminierungskultur in Deutschland.

Armin Laschet

Zugewanderte stärker in die kommunalen Entscheidungsprozesse einbinden

26.01.2010

Integrationsratswahlen am 7. Februar 2010 – Nordrhein-Westfalens Integratonsminister Armin Laschet fordert stärkere Einbindung von Zuwanderern in die kommunalen Entscheidungsprozesse.

Europa-Studie

Schlusslicht Deutschland – Muslime fühlen sich nicht akzeptiert

26.01.2010

Einer aktuellen Studie zufolge fühlen sich Muslime auf lokaler Ebene wohl, als Deutsche fühlen sie sich aber nicht. Berlins Integrationsbeauftragter fordert die Politik auf, Islamfeindlichkeit und undifferenzierten Unterstellungen entgegenzuwirken.

Deutsche Presse

26.01.2010 – Einbürgerung, Integration, Muslim, Türkei

26.01.2010

In Wiesbaden werden immer weniger Ausländer eingebürgert. Das geht aus dem Integrationsbericht der Stadt hervor. Des Weiteren plant die NRW-Landesregierung ein Integrationsgesetz. Darin sollen Rechte und Pflichten von Zuwanderern geregelt werden. Außerdem identifizieren sich Berliner Muslime mit ihrem Bezirk, fühlen sich aber nicht als Deutsche. Von

Türkische Presse Europa

24. und 25.01.2010 – Bleibeprämie, Minarette, Staatsbürgerschaft, Visum

26.01.2010

Die Europaausgaben türkischer Tageszeitungen berichten ausführlich über die Worte Armin Laschets, der Bleibeprämien für ausländische Akademiker in Betracht zieht. Außerdem wird über einen Minarettbau, die doppelte Staatsbürgerschaft, Visumspflicht für Türken und EU-Beitritt der Türkei berichtet.