Deutsche Presse

14.01.2010 – Einbürgerung, Wowereit, Türkei

14.01.2010

Die Zahl der Einwanderer in Rheinland-Pfalz geht immer weiter zurück. 2007 seien gut 6.600 Ausländer eingebürgert worden, 2008 nur noch gut 5.000, sagte Sozialministerin Malu Dreyer (SPD). Des Weiteren erhält Klaus Wowereit für seinen revidierten Integrationsansatz viel Beifall aus seiner Partei. Von

Türkische Presse Europa

13.01.2010 – Grüne, EU-Beitritt Türkei, Türkisch, Israel

14.01.2010

Die Europaausgaben der türkischen Zeitungen befassen sich unter anderem mit der Entscheidung des nordrhein-westfälischen Schulministeriums, den Unterricht in den Herkunftssprachen zu stärken. Weiterer Schwerpunkt der Berichterstattung ist die diplomatische Krise zwischen Israel und der Türkei. Weitere Themen sind der Neujahrsempfang des Bundespräsidenten, Rückblick auf 30 Jahre Grüne, EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei, u.v.m.

Türkische Presse Türkei

13.01.2010 – Israel, Russland, Zypern, Wirtschaftskrise

13.01.2010

Recep Tayyip Erdoğan befindet sich in Moskau. Außerdem sagte Bülent Arınç in Richtung Israel „Die Türkei wird die passende Antwort geben.“ Schließlich hofft Mehmet Ali Talat auf eine Lösung des Zypernproblems. Weitere Themen sind die Weltwirtschaftskrise und Istanbul als europäische Kulturhauptstadt 2010. Von

Ulla Jelpke

Bleiberecht im Belieben der Ausländerbehörden

13.01.2010

„Das Bleiberecht für langjährig geduldete Flüchtlinge steht im Belieben der Ausländerbehörden“, kommentiert die innenpolitische Sprecherin der Linksfraktion im Bundestag, Ulla Jelpke, die Antwort der Bundesregierung [pdf] auf eine parlamentarische Anfrage.

Klaus Wowereit

Integration ist Eingliederung der Unterschicht in die Leistungsgesellschaft

13.01.2010

Berlins Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) definiert Integration neu. Integration sei nicht die Eingliederung von Ausländern in die deutsche Mehrheitsgesellschaft, sondern die Integration der Unterschicht in die Leistungsgesellschaft. Es gebe „millionenfach gelungene Aufstiege“ bei Migranten. Daher sei Integration „keine Frage von Migranten mehr, sondern von sozialen Milieus".

Theater

Ayla, Alis Tochter

13.01.2010

Die spannende und authentische Inszenierung „Ayla, Alis Tochter“ im Atze Musiktheater thematisiert das Zusammenleben zwischen Türken und Deutschen. Das Stück geht besonders der Frage nach „Dürfen Türken Deutsche lieben?“ Von Gülseren Ölçüm

Deutsche Presse

13.01.2010 – Integration, Sarrazin, Israel, Türkei

13.01.2010

Der Regierende Bürgermeister definiert Integration neu. Für ihn ist das nicht mehr die Eingliederung von Ausländern in die deutsche Mehrheitsgesellschaft, sondern die Integration der Unterschicht in die Leistungsgesellschaft. Des Weiteren hält Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit die Äußerungen über Ausläner von Thilo Sarrazin für indiskutabel. Von

Türkische Presse Europa

12.01.2010 – Visafreiheit, Volksabstimmung, Jugendliche

13.01.2010

In der türkischsprachigen Presse vom Dienstag kritisiert Prof. Gümrükcü den Umgang mit Türken in Europa. Außerdem wird von einem neuen Schweizer Referendum berichtet. Der hessische Arbeitsminister apelliert an türkischstämmige Jugendliche.

Türkische Presse Türkei

12.01.2010 – Erdogan, Russland, Zypern

12.01.2010

Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan besucht auf Einladung Wladimir Putins heute und morgen Moskau. Des Weiteren beraten die Führer der türkisch-zyprischen und der griechisch-zyprischen Volksgruppe über die entscheidenden Felder einer Wiedervereinigung. Von

Türkische Presse Europa

10. und 11.01.2010 – Özdemir, Sarrazin, Visum, Ausländerbehörde

12.01.2010

Die Europaausgaben der türkischen Zeitungen berichten unter anderem über den Statistischen Bericht zu Wanderungen in Berlin. Daraus sei zu entnhemen, dass Forderungen nach einem Zuzugsstopp für bestimmte Ausländer "höchstens einen populistischen Gehaltswert" haben. Des Weiteren werden Interviews mit Cem Özdemir und Prof. Hartmut Griese wiedergegeben.