Türkische Presse Europa
11.12.2009
Die Europaausgaben türkischer Tageszeitungen konzentrieren sich in ihrer Berichterstattung auf das vom Bundeskabinett beschlossene Eckpunktepapier zur Anerkennung von im Ausland erworbenen Qualifikationen und Abschlüssen.
Türkische Presse Türkei
10.12.2009
Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan ist nach Abschluss seiner Kontakte in den USA nach Mexiko weitergereist. Des Weiteren bezeichne das Volk von Resadiye bezeichne den terroristischen Angriff als Provokation und wolle nicht darauf eingehen.
Von GastautorInGenitalverstümmelung
10.12.2009
Baden-Württemberg und Hessen starten gemeinsame Bundesratsinitiative. Ein neuer Straftatbestand soll her, der eine Freiheitsstrafe von mindestens zwei Jahren vorsieht. Goll: „Für Genitalverstümmelungen darf es in einer zivilisierten Gesellschaft keinen Millimeter Raum geben“
Alex W.'s Verteidiger
10.12.2009
Veikko Bartel, Strafverteidiger von Alex W. im Dresdener Mordfall, spricht im Interview mit MiGAZIN über den Umgang der deutschen Presselandschaft mit dem Fall. Er sagt, "dass man in diesem Verfahren die Chance vertan hat", nach den Ursachen zu fragen.
Von Ekrem SenolAusländische Qualifikationen
10.12.2009
Darf die in Russland ausgebildete Augenärztin an einer deutschen Klinik als Fachärztin arbeiten oder gar eine eigene Praxis eröffnen? Kann der portugiesische Tischler als Geselle arbeiten oder nur als Bauhelfer? Diese und ähnliche Fragen beschäftigen seit Jahren die für die Anerkennung von Ausbildungsabschlüssen zuständigen Stellen. Je nach Beruf sind das Industrie- und Handelskammern, Handwerkskammern bis hin zu Regierungsbehörden.
Deutsche Presse
10.12.2009
Ausländische Berufsabschlüsse sollen in Deutschland künftig leichter anerkannt werden. Des Weiteren ist jeder vierte Angehörige einer Minderheit in Europa in den vergangenen zwölf Monaten bestohlen, angegriffen oder bedroht worden.
Von Ümit KücükTürkische Presse Europa
10.12.2009
Die Europaausgaben der türkischen Zeitungen befassen sich ausführlich mit der Debatte über das Minarettverbot in der Schweiz und Europa. Des Weiteren wird über ein Treffen der Landesvorsitzenden der NRW-SPD mit türkischen Journalisten berichtet. Die ZAMAN veröffentlicht indes ein Interview mit dem Meinungsforscher Liljeberg u.a. über Türken, Integration und Assimilation.
Türkische Presse Türkei
09.12.2009
Die Tageszeitungen berichten ausführlich über die Beisetzungszeremonien der sieben Soldaten, die bei einem Hinterhalt in Resadiye bei Tokat gefallen sind. Des Weiteren ist Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan nach Abschluss seiner Kontakte in den USA nach Mexiko weitergereist.
Von GastautorInAusländische Qualifikationen
09.12.2009
SPD, Grüne und die Linkspartei fordern die Bundesregierung auf, Migranten einen Rechtsanspruch auf die Anerkennung ihrer im Ausland erworbenen Abschlüsse und Qualifikationen zu geben – die Bundesregierung will heute die Eckpunkte eines Anerkennungsgesetzes vorlegen.
Alex W.'s Anwalt
09.12.2009
Vorabmeldung - Veikko Bartel, Strafverteidiger von Alex W. im Dresdener Mordfall, spricht in einem Interview mit MiGAZIN über den Umgang der deutschen Presselandschaft mit dem Fall, über seine Berufung und das Urteil.