Türkische Presse Europa
27.11.2009 – Opferfest, Integrationsvertrag, Schröder
28.11.2009
Die Europaausgaben türkischer Tageszeitungen geben dem Integrationsvertrag auch heute breiten Raum. Außerdem gehört das muslimische Opferst sowie Erklärungen von Alt-Kanzler Gerhard Schröder über Türken, Integration und eine EU-Mitgliedschaft der Türkei zu den Top-Themen des Tages.
Türkische Presse Türkei
27.11.2009 – Schneiderhan, EU-Beitritt, Bundeswehr
27.11.2009
Wolfgang Schneiderhan, und der stellvertretende deutsche Verteidigungsminister Peter Wichert seien wegen der Informationsverschleierung nach dem Luftangriff in Nordafghanistan aus dem Amt zurückgetreten. Des Weiteren habe Europaparlament in Erweiterungsentwurf die demokratische Initiative der Türkei gelobt und Ankara zur Justizreform aufgerufen. Von GastautorIn
Bundestag, 26.11.09
Aufenthaltsrechtliche Übermittlungspflichten
27.11.2009
Debatte im Bundestag über aufenthaltsrechtliche Übermittlungspflichten vom 3. Dezember 2009. Die Redner/innen in chronolgischer Reihenfolge: Rüdiger Veit (SPD), Dr. Kristina Köhler (CDU/CSU), Sevim Dagdelen (DIE LINKE.), Serkan Tören (FDP), Memet Kilic (B90/GRÜNE)
´Türkische Presse Europa
26.11.2009 – Integrationsvertrag, türkische Lehrer, Gewalt gegen Frauen
27.11.2009
Die geplante Einführung des Integrationsvertrages nimmt breiten Raum in den Europaausgaben türkischer Tageszeitungen ein. Außerdem wird über die Zukunft türkischer Lehrer berichtet. Schließlich gibt es Ausführungen zur Problematik „Gewalt gegen Frauen“ und Anerkennung von ausländischen Abschlüssen.
EU-Agenda Türkei
Platz der türkischen Wirtschaft in Europa
27.11.2009
In dieser Woche geht es in der EU-Agenda der Türkei um den Platz der türkischen Wirtschaft in Europa aus der Sicht des türkischen Ministers für Industrie und Handel, Nihat Ergün. Von GastautorIn
Hessischer Kulturpreis
Roland Koch entschuldigt sich bei Kermani
27.11.2009
Die Kommunikation mit Kermani sei nicht gelungen gewesen. Dafür entschuldigte sich der hessische Ministerpräsident Roland Koch (CDU) bei dem muslimischen Autor Navid Kermani bei der Verleihung des hessischen Kulturpreises.
Opferfest
Kurban Bayraminiz mübarek olsun
27.11.2009
Integrationsminister Armin Laschet spricht allen muslimischen Mitbürgern zum heutigen Opferfest (Kurban Bayrami) einen Bayram-Gruß aus. Dabei unterstreicht er die Gemeinsamkeit der drei monotheistischen Religionen, die stärker hervorgehoben werden müssten.
Deutsche Presse
27.11.2009 – Opferfest, Kermani, Bundeswehr, Türkei
27.11.2009
Am Freitag beginnt das Opferfest der Muslime, einer der höchsten Feiertage im Islam. Des Weiteren hat sich Hessens Ministerpräsident Roland Koch (CDU) bei dem muslimischen Autor Navid Kermani für die Irritationen um die zeitweilige Aberkennung des hessischen Kulturpreises entschuldigt. Außerdem verliert der Generalinspekteur der Bundeswehr, Wolfgang Schneiderhan, wegen der Informationspannen nach einem Luftangriff der Nato in Afghanistan sein Amt. Schließlich gibt es diverse Artikel über Integration, Stasi-Fall im Potsdamer Landtag und über die Türkei. Von Ümit Kücük
Bundestag, 26.11.09
Umfassendes Bleiberecht
27.11.2009
Debatte im Bundestag über ein umfassendes Bleiberecht für langjährig geduldete Ausländer vom 3. Dezember 2009. Die Redner in chronologischer Reihenfolge: Dr. Wolfgang Thierse (SPD), Ulla Jelpke (DIE LINKE.), Reinhard Grindel (CDU/CSU), Rüdiger Veit (SPD), Hartfrid Wolff (FDP), Raju Sharma (DIE LINKE.), Hartfrid Wolff (FDP), Josef Philip Winkler (B90/GRÜNE), Stephan Mayer (CDU/CSU), Dr. Wolfgang Thierse (SPD)
Türkische Presse Türkei
26.11.2009 – Libyen, Erdogan, Besiktas, EU-Beitirtt
26.11.2009
Die türkischen Tageszeitungen räumen den Libyen Kontakten von Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan und dem Sieg von Besiktas Istanbul gegen die britische Fußballmannschaft Manchester United breiten Platz ein. Von GastautorIn