Bundestag, 26.11.09
Aufenthaltsrechtliche Übermittlungspflichten
Debatte im Bundestag über aufenthaltsrechtliche Übermittlungspflichten vom 3. Dezember 2009. Die Redner/innen in chronolgischer Reihenfolge: Rüdiger Veit (SPD), Dr. Kristina Köhler (CDU/CSU), Sevim Dagdelen (DIE LINKE.), Serkan Tören (FDP), Memet Kilic (B90/GRÜNE)
Freitag, 27.11.2009, 14:39 Uhr|zuletzt aktualisiert: Sonntag, 06.12.2009, 14:57 Uhr Lesedauer: 0 Minuten |
Debatte im Bundestag über aufenthaltsrechtliche Übermittlungspflichten vom 26. November 2009.
[youtube]http://www.youtube.com/view_play_list?p=5EE7617276260774[/youtube]
Die Redner/innen in chronolgischer Reihenfolge: Dr. Hermann Otto Solms (FDP), Rüdiger Veit (SPD), Dr. Kristina Köhler (CDU/CSU), Sevim Dagdelen (DIE LINKE.), Serkan Tören (FDP), Memet Kilic (B90/GRÜNE), Dr. Hermann Otto Solms (FDP) Videos
Wir informieren täglich über das Wichtigste zu Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Unterstüzte diese Arbeit und verpasse nichts mehr: Werde jetzt Mitglied.
MiGGLIED WERDEN- Deutschland soll helfen Überfordert: Griechenland setzt Asylverfahren aus
- Rassismus-Vorwurf Rücktrittsforderung gegen Bürgermeister nach…
- Verfassungsschutzbericht In MeckPomm ist es „schick, rechtsextrem zu sein“
- 40 Jahre „Live Aid“ Meilenstein der Popgeschichte prägt…
- Niels Espenhorst im Gespräch Paritätischer: Brauchen keine neuen Sprachtests für…
- „Anschläge ohne Ende“ Publizist Friedman kritisiert „Nie Wieder!“ als Plattitüde
sehr interessantes tagung. vor allem die tatsache das sowenige politiker/innen anwesend sind :(